Hierarch der Kirche von Griechenland: Verfolgung ist ein Zeugnis der Heiligkeit

Metropolit Seraphim von Piräus. Foto: orthodoxianewsagency.

Am 27. Juli 2025 teilte Metropolitan Seraphim von Piräus während der Göttlichen Liturgie mit, dass Verfolgung und Martyrium ein Beweis für echte Heiligkeit seien.

Den Worten des Oberhirten zufolge ist die Annahme von Leiden, Sorgen und Versuchungen kein Zeichen von Schwäche, sondern der echten Jüngerschaft Christi.

"Christus ist für uns gestorben, und seine Jünger werden dazu berufen, den gleichen Kelch des Leidens zu trinken", sagte Metropolitan.

Am Ende der Predigt sagte Metropolitan Seraphim: "Leiden, Verfolgung und Martyrium sind ein Beweis für die Authentizität der Heiligkeit. Wir wollen auch um Gottes Gnade bitten, um mit reinem Herzen, mit Reue, mit festem Entschluss, Christus nachzufolgen.“

Zuvor schrieb die UOJ, dass der Teufel laut Metropolit Seraphim vollständige Tempel von „verfaulten“ Christen braucht.

Lesen Sie auch

Gericht verurteilt Bischof der Armenischen Kirche wegen Aufruf zum Staatsstreich

Nach dem Strafgesetzbuch Armeniens drohen dem Erzbischof der Eparchie Schirak bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug

Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck

Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.

Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert

Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.

Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte

Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte

Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert

Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.

Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen

Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.