In Syrien töteten Islamisten einen christlichen Pastor und 20 seiner Familienmitglieder

Pastor Mesher und seine Familie. Foto: syriacpress.com

Am 19. Juli 2025 starb Khalid Mezher, Pastor der Evangelischen Kirche des Guten Hirten in Suwayda, zusammen mit seiner gesamten Familie – mit seinen Geschwistern, deren Kindern und Eltern.

Etwa zwanzig Menschen aus einer Familie wurden Opfer des schrecklichen Massakers.

Pastor Mesher, der aus der drusischen Gemeinde in Suwayda stammte, konvertierte vor vielen Jahren zusammen mit seiner Familie zum Christentum.

Die melkitisch-katholische Erzdiözese Bosra, Hauran, Dschabal al-Arab und des Golan mit Sitz in der syrischen Stadt Habab veröffentlichte gestern eine Erklärung, in der sie den anhaltenden Krieg in Suwayda verurteilte und betonte, dass dieser „junge und alte Menschenleben fordert“.

Die Diözese richtete einen humanitären Appell an Menschen mit Gewissen und gesundem Menschenverstand, das Blutvergießen zu beenden und die Tragödie zu beenden.

In der Erklärung heißt es, dass die Stadt trotz des erklärten Waffenstillstands weiterhin unter schwerem Artillerie- und Raketenbeschuss stehe.

Sie betont außerdem den völligen Mangel an humanitärer Hilfe: Suweida befindet sich seit zehn Tagen in einer erdrückenden Belagerung, und es gibt keine Anzeichen für eine Entspannung.

Zuvor hatte die UOJ geschrieben, dass an Kirchentüren in Syrien Flugblätter aufgetaucht seien, die zur Ermordung von Christen aufriefen.

Lesen Sie auch

Vatikan fordert Aufklärung nach Beschuss katholischer Kirche in Gaza

Nach dem Angriff auf das einzige katholischen Gotteshaus im Gazastreifen durch Israel will der Chefdiplomat des Papstes eine Untersuchung.

Amsterdam: Jelenskyj sät Hass und wird zur Rechenschaft gezogen werden

Robert Amsterdam warf dem Leiter des staatlichen Dienstes für Ethnopolitik vor, „Hass zu säen“ und die Religionsfreiheit zu untergraben.

Orthodoxe Fernschule nimmt Anmeldungen für neues Studienjahr an

Es gibt Onlinekurse zur Katechese und theologische Kurse für Fortgeschrittene. Unterrichtet wird in deutscher Sprache.

Hamburger Gemeinde hat jetzt eigene Grabstelle

Patriarch Porfirije aus Belgrad hatte das Grabfeld auf dem Friedhof Ohlsdorf zuvor bereits gesegnet.

Kardinal Müller nennt Segnung homosexueller Paare „Betrug“

Die Handlungen in ersten deutschen Diözesen würden dem katholischen Glauben widersprechen und seien theologisch irreführend.

Im Phanar las der Kardinal während der Liturgie das Glaubensbekenntnis

Der amerikanische Prälat Joseph Tobin nahm an einer orthodoxer Liturgie teil, was kanonische Fragen aufwirft.