Sophienkathedrale in Kiew durch russischen Beschuss beschädigt
Schäden an der Sophienkathedrale. Foto: Tochitskys Facebook-Seite
In der Nacht des 10. Juni 2025 wurde die Kathedrale der Hl. Sophia in Kiew durch russischen Beschuss beschädigt, berichtete Kulturminister Mykola Tochitsky auf Facebook.
Ihm zufolge stürzte ein Fragment des Karnies an der Hauptapsis der Kathedrale ein. Den Bildern zufolge beträgt die Länge des beschädigten Abschnitts etwa zwei Meter. Weitere Schäden an der alten Kathedrale wurden nicht gemeldet. Alle Fensterscheiben in der Nähe des beschädigten Abschnitts sind intakt.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass das Kulturministerium nach dem Einsturz des Kreuzes an der Allerheiligenkirche des Kiewer Höhlenklosters dies aufgrund von Vibrationen durch russischen Beschuss gemeldet habe.
Lesen Sie auch
Am Berg Athos entschlief Metropolit Chrysostomos von Rodostol
Der Bischof lebte 75 Jahre lang auf dem Heiligen Berg und leitete mehr als zwei Jahrzehnte lang die Theologische Akademie von Athos.
Gericht schützt Gebet vor Abtreibungsklinik in Regensburg
Verwaltungsgerichtshof bestätigt: Friedliche Gebetswachen bleiben trotz neuem Gesetz erlaubt – ADF International spricht von Sieg für Versammlungsfreiheit
Empfang der Reliquien des Heiligen Priesters Dumitru Stăniloae im Kloster Cernica
Patriarch Daniel würdigte den Heiligen als Bekenner des Glaubens
Über 3.000 Menschen beim „Marsch fürs Leben“ in Wien
Organisatoren und Teilnehmer gaben der UOJ Kommentare.
Branddrohung an Wiener Karlskirche vor Marsch fürs Leben
Im Vorfeld des Marsches fürs Leben in Wien wurde eine Branddrohung an der Karlskirche veröffentlicht.