Römisch-katholische Kirche in Gaza durch Beschuss beschädigt, Priester verletzt
Die Kirche der Heiligen Familie in Gaza nach einem Luftangriff, 16. Juli 2025. Foto: orthodoxianewsagency
Am 16. Juli 2025 beschädigte ein israelischer Luftangriff auf den Gazastreifen die Kirche der Heiligen Familie, die zum Lateinischen Patriarchat von Jerusalem, einer Einrichtung der römisch-katholischen Kirche, gehört. Dies ging aus einer offiziellen Erklärung des Patriarchats vom 17. Juli hervor.
Dem Bericht zufolge wurden mehrere Personen bei dem Angriff verletzt, darunter der Pfarrer der Gemeinde, der katholische Priester Gabriel Romanelli. Die Opfer wurden verwundet, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lagen jedoch keine Berichte über Verletzte vor. Das Kirchengebäude wurde erheblich beschädigt.
Die Kirche der Heiligen Familie in Gaza ist einer der wenigen Orte, an denen Zivilisten und Binnenvertriebene Zuflucht gefunden haben. Zuvor hatte die griechisch-orthodoxe Kirche St. Porphyrios, die ebenfalls während der Kampfhandlungen beschädigt wurde, eine ähnliche humanitäre Rolle gespielt.
Das Lateinische Patriarchat von Jerusalem äußerte sich besorgt über die Lage und rief zum Gebet für die Opfer und zur Wiederherstellung des Friedens auf. Vertreter des Patriarchats versprachen, nach der offiziellen Bestätigung weitere Einzelheiten bekannt zu geben.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass ein russischer Luftangriff eine Kirchengebäude der UOK in Bytyzja, Oblast Sumy, zerstört habe.
Lesen Sie auch
Orthodoxe Jugend trifft sich zum Dialog in Kölner Gemeinde
Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren aktuelle Herausforderungen im Glauben.
Britischer Parlamentarier verurteilte das Verbot der UOK
Lord Jackson betonte, die Schließung der ältesten Kirche des Landes würde „den Keim künftiger sozialer Unruhen legen“.
Sophienkathedrale in Kiew durch russischen Beschuss beschädigt
Die Druckwelle beschädigte das Karnies an der Hauptapsis der Kirche.
Seine Seligkeit: Unsere Aufgabe ist es, so zu leben, dass wir dem Schöpfer ähnlich werden
Am Fest der Dreifaltigkeit erinnerte der Primas der UOK die Gläubigen an das Siegel der dreieinigen Gottheit in jedem Menschen.
Theologe der Russisch-Orthodoxen Kirche kommentierte Aufrufe im Internet, die Ukraine mit einer "Atomwaffe" anzugreifen
Sergej Chudijew betonte, dass Aufrufe zum Töten von Menschen dem Evangelium widersprechen.
Nowynskyj an Carlson: Jeden Tag werden in der gesamten Ukraine Kirchen der UOK beschlagnahmt
Der Protodiakon und ehemalige Volksabgeordnete berichtete dem amerikanischen Journalisten über das Ausmaß der Verfolgung der ukrainisch-orthodoxen Kirche.