Selenskyj entzieht Metropolit Onufrij die Staatsbürgerschaft

Metropolit Onufrij. Foto: SBU

Am 2. Juli 2025 gab der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) bekannt, dass Präsident Wolodymyr Selenskyj ein Dekret unterzeichnet habe, mit dem Seiner Seligkeit, Metropolit Onufrij, die ukrainische Staatsbürgerschaft entzogen wurde.

Die Sicherheitsbehörden erklärten, dass der Vorsteher der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) im Jahr 2002 angeblich die russische Staatsbürgerschaft erhalten habe, ohne dies den ukrainischen Behörden mitzuteilen. Zudem behauptete der SBU, dass Metropolit Onufrij laut vorliegenden Informationen Verbindungen zum Moskauer Patriarchat pflege und sich bewusst gegen die kanonische Unabhängigkeit der ukrainischen Kirche von Moskau gestellt habe.

„Trotz der großangelegten Invasion unterstützt Beresowskyj (Onufrij) de facto weiterhin die Politik der Russisch-Orthodoxen Kirche und ihrer Führung, insbesondere von Patriarch Kirill (Gundjajew)“, hieß es in der Pressemitteilung des SBU.

Die UOJ hatte bereits zuvor mitgeteilt, dass Selenskyj behauptet, die UOK stehe unter Kontrolle ehemaliger KGB-Agenten.

Lesen Sie auch

Metropolit Mark zelebrierte zum Patronatsfest der Verklärungskirche in Baden-Baden

Die russische Kirche steht seit 1882 in Nordbaden und ist ein architektonisches Kleinod.

Trump über Friedensbemühungen in der Ukraine: Ich will in den Himmel kommen

Der US-Präsident erklärte, dass er den Krieg beenden wolle, um Tausende von Leben zu retten.

Erzbischof von Zypern: Der Phanar wird bis Ende September über Met. Tychikos entscheiden

Der Primas der Kirche von Zypern ist überzeugt, dass das Ökumenische Patriarchat die Entscheidung des Synods über die Absetzung des Metropoliten von Paphos bestätigen wird.

Reliquie des Heiligen Spyridon in der Genfer Kathedrale empfangen

Spyridon hat bereits zu Lebzeiten zahlreiche Wunder gewirkt und wird besonders auf der Insel Korfu verehrt.

Wissenschaftler haben einen Chip entwickelt, der in der Lage ist, menschliche Gedanken zu lesen

Ein Gehirn-Computer-Interface wird Menschen, die nicht mehr sprechen können, helfen, mit dem Gedanken zu kommunizieren.

„Wir sind hier, um verwandelt zu werden“ – Metropolit Grigorije predigte zur Verklärung des Herrn

Der Hierarch hielt den Festgottesdienst in der Auferstehungskirche in Berlin.