Tag der offenen Tür in Seyfriedsberg fand statt
Tag der offenen Tür in Seyfriedsberg. Screenshot aus dem Video von „der Bote“
Am 25. Mai 2025 empfingen die Brüder und Helfer des neuen Standorts des Klosters des Heiligen Hiob von Pochaev im Schloss Seyfriedsberg, das zur Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) gehört, über 2000 Besucher aus ganz Deutschland zum Tag der offenen Tür.
Darüber berichtet ein Videobericht, der am 7. Juni auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Diözese der ROKA – „der Bote“ – veröffentlicht wurde.
Unter den Gästen waren viele Einheimische, die mit großem Interesse und Freude an den Führungen durch das Schloss teilnahmen, das derzeit in ein orthodoxes Kloster umgebaut wird.
Das Kloster lebt ausschließlich von den Spenden engagierter Menschen. Wir danken allen Helfern, Spendern und Bauleuten von Herzen für ihre Unterstützung und ihren Einsatz.
Die deutsche Redaktion der Union orthodoxer Journalisten ruft alle Mitfühlenden dazu auf, die Ausgestaltung des Klosters in Seyfriedsberg zu unterstützen.
Russisch Orthodoxe Diözese
Verwendungszweck: "Hiobkloster Schloss"
IBAN: DE47 7002 0270 0015 3762 20
BIC: HYVEDEMMXXX
PayPal: spenden@hiobmon.org
Früher berichtete UOJ, dass die deutsche Redaktion der UOJ einen Film über das Kloster in Seyfriedsberg gedreht hat.
Lesen Sie auch
In den USA segnete ein Rabbiner einen Priester der Konstantinopler Patriarchats
Bei der Gedenkfeier für die Opfer des 11. Septembers in New York sprach ein Rabbiner zum ersten Mal in den USA einen Segensspruch über einen orthodoxen Geistlichen.
In der Ukraine findet sinnloses Töten auf beiden Seiten statt, sagt der Pontifex
Papst Leo rief dazu auf, einen anderen Weg zur Lösung des Konflikts zu finden.
Die Kirche Lettlands unterstützte nicht den ökumenischen Gottesdienst mit Patriarch Bartholomäus
Es wird auch berichtet, dass nur sehr wenige Laien in der Kathedrale anwesend waren und alle Betenden an den Fingern einer Hand abzählen konnte.
Der neue Abt des Sinai-Klosters wurde gewählt
Der neue Abt trat die Nachfolge von Erzbischof Damian an, der das Kloster 52 Jahre lang geleitet hatte und am 12. September offiziell seinen Rücktritt eingereicht hatte.
Russische Auslandskirche: Diözese mit neuem Internetauftritt
Alle Informationen zum Jubiläum im kommenden Jahr werden online bereitgestellt.
Erzbischof Tichon: „Man muss jeden Augenblick bereit sein, vor dem Herrn zu stehen“
Der Geistliche erinnerte daran, dass alle Menschen von Gott berufen sind – die Voraussetzungen sind jedoch Reinheit und Liebe.