Erneute Brandstiftung im Kloster Bantscheny
Brandstiftung in einem Nebengebäude auf dem Gelände des Banchensky-Klosters. Foto: Screenshot des Videos des brennenden Klosters
Am 23. Mai 2025 wurde auf dem Gelände des Klosters Bantscheny ein Nebengebäude in Brand gesetzt. Ein Video des Brandes wurde in den sozialen Netzwerken des Klosters veröffentlicht.
„Brandstiftung in einem Nebengebäude auf dem Gelände des Klosters Bantscheny. Die Brüder beten am 23.05.2025“, heißt es in der Nachricht.
Die UOJ berichtete vor Ort, dass sich der Brand am Nachmittag davor im Gebiet des Dorfes Wantschikowtsy ereignete.
„An einem der Teiche, der zum Kloster gehört und zur Fischzucht für den Bedarf des Klosters, für Pilger und Waisen genutzt wird, gerieten zwei Häuser aus unbekannter Ursache in Brand. Ein Kurzschluss oder eine fehlerhafte Verkabelung hätten nicht zum Brand führen können, da diese Gebäude keinen Strom hatten. Außerdem regnete es. Die Holzgebäude brannten vollständig nieder“, erklärte die UOJ.
Die Gläubigen riefen die Polizei herbei. Diese traf nach eigenen Angaben schnell ein. Die Ermittlungen laufen derzeit. Es gibt Hinweise darauf, dass Polizeibeamte einen Blogger gefunden haben, der ein Video des Brandes in einem sozialen Netzwerk veröffentlicht hatte. Sie sprechen mit ihm.
Wie die UOJ in der Bukowina berichtete, hatte die bukowinische Polizei am Vortag ein Strafverfahren gegen das Personal des Waisenhauses des Klosters eingeleitet. Dies gab sie am 23. Mai 2025 auf ihrer offiziellen Website bekannt, zwei Tage nachdem mehrere ukrainische Medien Materialien eine fiktive „Ermittlung“ gegen Metropolit Longin von Bantscheny veröffentlicht hatten.
Lesen Sie auch
In Paphos bereiten Gläubige eine Demonstration zur Unterstützung des Metropoliten Tychikos vor
Die Organisatoren rufen die Gläubigen dazu auf, angesichts offensichtlicher Ungerechtigkeit nicht zu schweigen und sich für diejenigen einzusetzen, die man versucht, zum Schweigen zu bringen.
Die zypriotische Synode setzte den Bischof nach einem Brief von Patriarch Bartholomäus ab, – Medien
Der Ökumenische Patriarch hatte gefordert, dass der zypriotische Metropolit, der auf der Taufe von protestantischen Konvertierten bestand, zur Ordnung gerufen wird.
„Apostolische Kirche“ erhielt den Segen von Metropolit Isaak
Drei Priester und ein Erzpriester haben sich der Plattform für geistliche Betreuung angeschlossen
Novinsky an Carlson: Jeden Tag werden in der gesamten Ukraine Kirchen der UOK beschlagnahmt
Der Erzdiakon und ehemalige Volksabgeordnete berichtete dem amerikanischen Journalisten über das Ausmaß der Verfolgung der ukrainisch-orthodoxen Kirche.
Die Heilige Synode von Zypern hat Metropolit Tychicus aus der Verwaltung der Diözese Paphos entlassen
Die Entscheidung fiel mit 10 zu 6 Stimmen aus. Metropolit Tychikos hatte als Angeklagter kein Stimmrecht.