Der Patriarch von Antiochien fordert dem Krieg in der Ukraine ein Ende

Patriarch Johannes von Antiochien. Foto: Facebook des Patriarchats von Antiochien

Am 18. Mai 2025 äußerte Patriarch Johannes von Antiochien während der feierlichen Einweihung der Kirche Unserer Lieben Frau der Freude in der libanesischen Stadt Zahlé seine tiefe Besorgnis über die Situation zwischen Russland und der Ukraine.

„Wir weihen diese Kirche, und unsere Herzen bluten angesichts der Ereignisse zwischen Russland und der Ukraine. Unser Gebet an die Mutter der Barmherzigkeit und die Frau der Freude ist es, den Krieg aus Mitgefühl für die Menschen zu beenden, die unter Hunger, seelischem Leid, Gewalt, Mord und Vertreibung leiden“, sagte der Primas der Antiochenischen Kirche in seiner Rede, die auf seine Anweisung hin von Archimandrit Georges Yacoub, Abt des Patriarchalklosters Balamand, verlesen wurde.

Der Patriarch äußerte sich besorgt über die Lage der Gläubigen der kanonischen ukrainisch-orthodoxen Kirche: „Unser Gebet gilt unseren Brüdern in der ukrainisch-orthodoxen Kirche, die ihren Glauben durch die Schließung von Kirchen, die Beschlagnahmung von Eigentum und das Verbot religiöser Praxis würdigen.“

Gleichzeitig würdigte der Primas von Antiochien die historische Rolle der russischen Kirche, die „von der Zeit des zaristischen Russlands bis heute an der Seite der antiochenischen Kirche steht“. Er übermittelte Seiner Heiligkeit Patriarch Kirill seine besten Wünsche „und durch ihn allen unseren Brüdern in der russischen Kirche“.

Der Leiter des Amts für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats, Metropolit Antonius, und die ihn begleitende Delegation nahmen ebenfalls an der Weihe der Kirche teil.

Zuvor hatte die UOJ geschrieben, der Patriarch von Antiochien habe wegen Katar einen scharfen Brief an Jerusalem geschickt.

Lesen Sie auch

In Stuttgart fand die Vidovdan-Akademie mit Zeugnisübergabe statt

Der Generalkonsul Serbiens in Stuttgart nahm an der Vidovdan-Akademie teil.

Islamisten in Nigeria töten fünf Christen und entführen 110 weitere

Bewaffnete Männer des Fulani-Stammes stürmten eine Kirche und eröffneten das Feuer auf Gläubige, die sich zum Gebet versammelt hatten.

Der Inhalt der Berufung des Metropoliten von Paphos an Konstantinopel wurde bekanntgegeben

Metropolit Tychikos von Paphos hat beim Ökumenischen Patriarchen Berufung eingelegt und sich ausführlich über Verstöße gegen das kirchliche Verfahren während seiner Abberufung beschwert.

Sanitäter der ukrainischen Streitkräfte zu Selenskyj: Sie haben Seiner Seligkeit die Staatsbürgerschaft genommen, nehmen Sie mir auch meine

Larisa Zburliuk gab alle staatlichen Auszeichnungen zurück, die sie während Selenskyjs Präsidentschaft erhalten hatte.

Experten warnen: Die Unterstützung Seiner Seligkeit hinsichtlich dessen Passverweigerung könnte sich weit verbreiten

Konstantin Bondarenko glaubt, dass Gläubige bald aktiv auf die Willkür der Behörden gegenüber dem Primas der UOK reagieren könnten.

Die Kirche feiert das Gedenken an die 12 Apostel

Orthodoxe Gläubige ehren die Jünger Christi, die die Frohe Botschaft in die ganze Welt trugen und den Grundstein für den christlichen Glauben legten.