In Georgien fand am Tag der Heiligkeit der Familie eine Prozession mit mehreren tausenden Teilnehmern statt
Umzug am Tag der Heiligkeit der Familie am 17. Mai 2025. Foto: Facebook-Seite მართლმადიდებლური გვერდი
In Tiflis und zehn weiteren Städten Georgiens schlossen sich am 17. Mai 2025 Tausende Menschen der Prozession zum Tag der Familie an. Wie die Agentur „Novosti-Gruzia“ berichtete, zogen in der Hauptstadt Kolonnen mit Ikonen und georgischen Flaggen von der Rustaweli-Allee zur Dreifaltigkeitskathedrale.
Alle Teilnehmer dankten dem Katholikos-Patriarchen von ganz Georgien, Ilia II., auf dessen Initiative der Feiertag vor elf Jahren ins Leben gerufen wurde.
Der Tag der Familie wurde 2014 eingeführt als Gegensatz zum Internationalen Tag gegen Homophobie, der ebenfalls am 17. Mai gefeiert wird. 2024 erklärte die Regierung den 17. Mai zum offiziellen Feiertag und verabschiedete kurz darauf ein Gesetz, das nahezu alle LGBT-Veranstaltungen verbot.
Premierminister Irakli Kobachidse sagte, die heutige Prozession sei unter anderem „ein Ausdruck der Tatsache, dass das georgische Volk bis zum Ende fest zu seinen traditionellen Werten stehen wird“.
Der Stellvertreter des Patriarchen, Metropolit Shio (Mujiri) von Senaki und Tschchorotsku, hielt einen Festgottesdienst in der Kaschweti-Kirche.
Er rief die Anwesenden dazu auf, über das Konzept der Familie und ihre Bedeutung nachzudenken.
In seiner Ansprache an die Teilnehmern plädierte er für eine Einschränkung von Abtreibungen auf gesetzlicher Ebene.
„Wir müssen Gesetze verabschieden, die dieses Thema regeln und verschärfen“, sagte der Geistliche. Er fügte hinzu, dass in EU-Ländern Regelungen erlassen würden, die Abtreibungen „mehr oder weniger einschränken“, und zehn US-Bundesstaaten hätten sie bereits vollständig verboten.
Bevor die Gesetzgebung in solchen Fällen geändert werde, schlage der Metropolit vor, Bewusstsein zu schaffen – beispielsweise durch Gespräche mit Schülerinnen über die Gefahren von Abtreibungen „auf psychologischer und physiologischer Ebene“.
„Wenn ein Land nicht handelt, bedeutet das, dass es sich in einem selbstzerstörerischen Zustand befindet und nichts Gutes ihm bevorsteht“, fügte er hinzu.
Wie die Union der Orthodoxen Christen Georgiens schrieb, forderte der Patriarch von Georgien Trump auf, traditionelle christliche Werte zu verteidigen.
Lesen Sie auch
Patriarch Daniil ermunterte: „Lasst uns im Gebet den Engeln nacheifern“
Feierliche Liturgie betonte Schutzengel, Erzengel Michael und die Rolle des Menschen im göttlichen Plan
Erzpriester Mihail Rahr: „Die EU hätte König Herodes den Karlspreis verliehen“
Predigt über den Besessenen von Gerasa und die Verwirrten von heute – Aufruf zu Buße, Gebet und christlichem Zeugnis im öffentlichen Leben
Archäologen entdeckten das Badehaus eines Bischofs in antikem Olympus
Das luxuriöse Badehaus eines Bischofs in Olympus war teilweise öffentlich zugänglich und liefert neue Einblicke in frühchristliches Leben
In Heerdt wurde eine Regenbogenbank übermalt
Regenbogenbank sorgt für Diskussion über politische Symbole im öffentlichen Raum und den Einsatz der GRÜNEN
In Bukarest wurde Orthodoxes Jugendtreffen für 2026 angekündigt
Das Event richtet sich an junge Gläubige weltweit; die Nationalkathedrale wird dafür fertiggestellt
Niederlande führten orthodoxen Religionsunterricht ein
Pilotprojekt startet 2025/2026 – Orthodoxer Religionsunterricht einmal wöchentlich an staatlichen Schulen möglich