Festlichkeiten in München und Gauting zum 50-jährigen Priesterjubiläum von Metropolit Mark
Am 1. Mai 2025 begeht Metropolit Mark von Berlin und Deutschland (Arndt), der dienstälteste Hierarch der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland, das 50-jährige Jubiläum seiner Priesterweihe.
Wie der Telegram-Kanal „Bote der Deutschen Diözese“ mitteilt, beginnen die Feierlichkeiten am Abend des 30. April um 17:00 Uhr mit der Vesper und dem Nachtgottesdienst im St.-Elisabeth-Kloster in Gauting (Forstenrieder-Park-Straße 2, 82131 Gauting). Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein festliches Abendessen und eine Begegnung mit dem Metropoliten statt.
Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die Göttliche Liturgie am 1. Mai um 9:00 Uhr (Zusammenkunft der Geistlichen um 8:30 Uhr) in der Kathedrale der Hl. Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München (Lincolnstr. 58, 81549 München). Die liturgische Farbe für Kleriker ist Weiß.
In der offiziellen Ankündigung des Kanals heißt es:
„Am 1. Mai (18. April nach altem Stil) 2025 begeht unser Abba und Erzhirte, einer der dienstältesten Hierarchen der Russischen Orthodoxen Kirche, Metropolit Mark von Berlin und Deutschland (Arndt), sein 50-jähriges Priesterjubiläum.“
Lesen Sie auch
Neues Seminar „Foothill“ widmet sich Freundschaft und Teamarbeit
Orthodoxe Jugendliche zwischen 18 und 35 Jahren sind eingeladen, Balance im Glauben und Miteinander zu entdecken
Patriarch Daniel: Geistige Gesundheit wurzelt in Barmherzigkeit und Vergebung
Predigt am 19. Sonntag nach Pfingsten mahnt zu Demut und Heilung durch göttliche Gnade
Patriarch Porfirije weiht neue orthodoxe Kirche in Maribor
Kirche zu Ehren der Heiligen Kyrill und Method – Predigt betont Liebe, Demut und gelebten Glauben jenseits aller Grenzen
Metropolit von Montenegro: Wir beten für eine baldige Versöhnung zwischen der Ukraine und Russland
Anlässlich des Festes des Klosters des Heiligen Sergius von Radonesh rief Metropolit Ioannikije dazu auf, für Frieden und ein Ende des Brudermords zu beten.
Hierarch von Tscherkassy berichtet vor UNO über unrechtmäßige Mobilisierung des Klerus der UOK
Der Hierarch informierte die Diplomaten über die unrechtmäßige Aberkennung des Rechts auf Aufschub für Geistliche der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, das allen anderen Konfessionen in der Ukraine gewährt wurde.
Metropolit Grigorije zelebrierte zum Priesterwechsel in Mannheim
Der Geistliche würdigte in seiner Predigt Geduld und Demut als Weg des Glaubens