Ukrainischer Geheimdienst (SBU) durchsucht Kanzlei der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche
Metropolit Antonij. Foto: facebook.com/MitropolitAntoniy
Am 15. April 2025 führte der ukrainische Geheimdienst (SBU) eine Durchsuchung bei Metropolit Antonij (Pakanitsch), dem Verwaltungsleiter der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (UOK), durch.
Nach Angaben der UOJ findet die Durchsuchung im provisorischen Gebäude der Kanzlei der UOK-Metropolie statt, das sich im Bereich der U-Bahn-Station „Lybidska“ in Kyjiw befindet. Vertreter des SBU verhalten sich den Informationen zufolge korrekt.
Bekannt ist außerdem, dass die Durchsuchungen im Zusammenhang mit der Behinderung der Tätigkeit religiöser Gemeinden stehen, insbesondere ihrer Neuzuordnung.
Lesen Sie auch
Die Kirche feiert das Gedenken an die 12 Apostel
Orthodoxe Gläubige ehren die Jünger Christi, die die Frohe Botschaft in die ganze Welt trugen und den Grundstein für den christlichen Glauben legten.
Die Heiligen Apostel Petrus und Paulus und der päpstliche Primat
Lasst uns am Festtag der Apostelfürsten über die Rolle der Apostel Petrus und Paulus für die römische Gemeinde sprechen sowie darüber, ob der Primat der Apostel eine echte Rechtfertigung für die Macht des Papstes im Katholizismus darstellt.
Erdogan: Vor fünf Jahren haben wir die Hagia Sophia von ihren Ketten befreit
Das türkische Staatsoberhaupt erklärte, dass die Hagia Sophia nach Allahs Wille für immer eine Moschee bleiben werde.
Die Kirche feiert den Gedenktag der Hll. Apostelfürsten Petrus und Paulus
Am 12. Juli, dem Tag der Erinnerung an die Apostel von Petrus und Paulus, endet die Apostelfastenzeit.
Die Europäische Union forderte die Behörden Albaniens auf, nicht in die inneren Angelegenheiten der Kirche einzugreifen
In einer neuen Resolution der EU wird betont, dass „Albanien auf Handlungen, die die Religionsfreiheit untergraben, verzichten muss“.
Der Metropolit von Tscherkassy unterstützte Seine Seligkeit Onufriy
Metropolit Feodossij sprach dem Primas der UOK seine Unterstützung aus.