Ukrainischer Geheimdienst (SBU) durchsucht Kanzlei der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche

Metropolit Antonij. Foto: facebook.com/MitropolitAntoniy

Am 15. April 2025 führte der ukrainische Geheimdienst (SBU) eine Durchsuchung bei Metropolit Antonij (Pakanitsch), dem Verwaltungsleiter der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (UOK), durch.

Nach Angaben der UOJ findet die Durchsuchung im provisorischen Gebäude der Kanzlei der UOK-Metropolie statt, das sich im Bereich der U-Bahn-Station „Lybidska“ in Kyjiw befindet. Vertreter des SBU verhalten sich den Informationen zufolge korrekt.

Bekannt ist außerdem, dass die Durchsuchungen im Zusammenhang mit der Behinderung der Tätigkeit religiöser Gemeinden stehen, insbesondere ihrer Neuzuordnung.

Lesen Sie auch

Bundesbeauftragter für Religionsfreiheit: Christen „besonders betroffen“

Thomas Rachel betonte Schutz von Christen und universelles Grundrecht weltweit

EGMR urteilte erneut zu Polens Abtreibungsrecht

Gericht sieht angebliche Verletzung des Rechts auf Privatleben.

Patriarch Daniel segnete die Ausstrahlung der Serie über den Hl. Paisios

Zum ersten mal wird in Bulgarien die Filmserie über den Heiligen Paisios ausgestrahlt.

Paris erinnerte an die Terroranschläge vor zehn Jahren

Der in Nationalfarben erleuchtete Eiffelturm erinnert Paris an die Terroropfer von 2015.

Synod der tschechoslow. Kirche äußerte sich besorgt über Verfolgung der UOK

Der Heilige Synod der Orthodoxen Kirche der Tschechischen Länder und der Slowakei verurteilte die systematische Verfolgung von Geistlichen und Gläubigen der UOK in der Ukraine.

Tausende pilgerten zum Fest des heiligen Mina ins Kloster Obradovo bei Sofia

Patriarch Daniil zelebriert die Heilige Liturgie – Reliquienverehrung, Wassersegnung und lange Schlangen vor der wundertätigen Ikone