Metropolit Mark leitete feierliche Vigil zum Palmsonntag in München

Metropolit Mark leitete feierliche Vigil zum Palmsonntag in München. Foto: Der Bote

Am 12. April leitete Metropolit Mark die feierliche Vigil am Vorabend des Einzugs des Herrn in Jerusalem – bekannt als Palmsonntag – in der Kathedralkirche der Stadt München. Darüber berichtet der Telegram-Kanal der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA). In der Veröffentlichung auf Telegram wurden auch Fotos vom Gottesdienst geteilt.

 

Lesen Sie auch

Experten warnen: Die Unterstützung Seiner Seligkeit hinsichtlich dessen Passverweigerung könnte sich weit verbreiten

Konstantin Bondarenko glaubt, dass Gläubige bald aktiv auf die Willkür der Behörden gegenüber dem Primas der UOK reagieren könnten.

Die Kirche feiert das Gedenken an die 12 Apostel

Orthodoxe Gläubige ehren die Jünger Christi, die die Frohe Botschaft in die ganze Welt trugen und den Grundstein für den christlichen Glauben legten.

Die Heiligen Apostel Petrus und Paulus und der päpstliche Primat

Lasst uns am Festtag der Apostelfürsten über die Rolle der Apostel Petrus und Paulus für die römische Gemeinde sprechen sowie darüber, ob der Primat der Apostel eine echte Rechtfertigung für die Macht des Papstes im Katholizismus darstellt.

Erdogan: Vor fünf Jahren haben wir die Hagia Sophia von ihren Ketten befreit

Das türkische Staatsoberhaupt erklärte, dass die Hagia Sophia nach Allahs Wille für immer eine Moschee bleiben werde.

Die Kirche feiert den Gedenktag der Hll. Apostelfürsten Petrus und Paulus

Am 12. Juli, dem Tag der Erinnerung an die Apostel von Petrus und Paulus, endet die Apostelfastenzeit.

Die Europäische Union forderte die Behörden Albaniens auf, nicht in die inneren Angelegenheiten der Kirche einzugreifen

In einer neuen Resolution der EU wird betont, dass „Albanien auf Handlungen, die die Religionsfreiheit untergraben, verzichten muss“.