In Oslo wurde eine Frau zur Bischöfin der lutherischen Kirche Norwegens ernannt, die Liturgie mit Yoga kombiniert
Der neue Bischof von Oslo der Evangelisch-Lutherischen Kirche Norwegens. Foto: Jonathan KLEIN
Ende Februar 2025 wurde die Priesterin Suniva Gylver zur Bischöfin von Oslo der Evangelisch-Lutherischen Kirche Norwegens geweiht, schreibt france24. Die Zeremonie fand unter Teilnahme des Königs von Norwegen statt, und die Wahl von Gylver im Nationalen Kirchenrat wurde mit einer überwältigenden Mehrheit von 13 Stimmen gegen 4 unterstützt.
Die 58-jährige Gylver, bekannt für ihre Dreadlocks und Nasenpiercing, brachte unkonventionelle Ansätze in die lutherische Kirche Norwegens ein. Einen Tag vor ihrer Weihe hielt sie einen Gottesdienst ab, der traditionelle Liturgie mit Yoga-Elementen verband. Die etwa 20 Gemeindemitglieder führten Asanas aus, bevor sie das „Vaterunser“ beteten.
„Ich habe erkannt, dass Yoga für viele Menschen der wichtigste Weg ist, um Stress abzubauen, im Moment zu sein, Ruhe zu finden und etwas Größeres als sich selbst zu akzeptieren“, erklärte Gylver, die auch zertifizierte Fitnesstrainerin ist.
Während ihrer dreißigjährigen pastoralen Tätigkeit in der lutherischen Kirche zog Gylver auch Aufmerksamkeit auf sich, indem sie ungewöhnliche Kirchenveranstaltungen organisierte, darunter „spontane“ Hochzeiten ohne vorherige Anmeldung und thematische Gottesdienste, die den Helden aus den Harry-Potter-Büchern gewidmet waren.
„Ich habe niemals einen Widerspruch zwischen modernen Ausdrucksformen des Glaubens und alten Traditionen gesehen, zwischen klassischer Spiritualität und neuen Formen“, behauptet die neue lutherische Bischöfin.
Neben ihrem unkonventionellen Ansatz zu Gottesdiensten ist Gylver auch für ihre progressiven Ansichten bekannt: Sie unterstützt gleichgeschlechtliche Ehen, tritt gegen eine Einschränkung des Rechts auf Abtreibung ein und engagiert sich aktiv im interreligiösen Dialog. 2006 war sie die erste Frau, die eine Rede in einer norwegischen Moschee hielt.
Eine der Gemeindemitglieder, Pastorin Lena Rismes, äußerte sich nach dem Yoga-Gottesdienst: „Suniva ist ein Vorbild sowohl als Pastorin als auch als Mensch. Ich denke, sie wird eine sehr gute Bischöfin sein.“
Lesen Sie auch
Metropolit Mark leitete den Ostergottesdienst in der Kathedrale der ROKA in München
Der orthodoxe Gottesdienst versammelte in München eine große Zahl von Gläubigen zur Feier der Auferstehung Christi.
Metropolit Grigorije leitete die Ostergottesdienste in Düsseldorf
In der Kathedralkirche des Heiligen Sava versammelten sich Gläubige zum festlichen Gottesdienst der Auferstehung Christi.
US-Außenminister fordert Respekt für das Recht der Christen, den Erlöser als König zu bekennen
US-Außenminister Marco Rubio hat eine Reihe von Osterbotschaften mit Evangeliumszitaten veröffentlicht und dabei zum Respekt gegenüber dem christlichen Glauben aufgerufen.
Die Leugnung des Wunders des Heiligen Feuers ist eine Provokation des Teufels – griechischer Theologe
Der griechische Theologe Pater Anastasios Gotzopoulos sprach über die historischen Zeugnisse des Wunders der Herabkunft des Heiligen Feuers.
„Keine Macht dieser Welt kann den Sieg Christi aus unserem Leben auslöschen“ – Osterbotschaft von Metropolit Mark
Metropolit Mark von Berlin hat sich mit einem Osterwort an die orthodoxen Gläubigen in Deutschland gewandt.
In Jerusalem ist das Heilige Feuer in der Grabeskirche herabgestiegen
Die feierliche Liturgie in der Kirche über dem Heiligen Grab wurde vom Jerusalemer Patriarchen Theophilos III. geleitet.