In Oslo wurde eine Frau zur Bischöfin der lutherischen Kirche Norwegens ernannt, die Liturgie mit Yoga kombiniert

Der neue Bischof von Oslo der Evangelisch-Lutherischen Kirche Norwegens. Foto: Jonathan KLEIN

Ende Februar 2025 wurde die Priesterin Suniva Gylver zur Bischöfin von Oslo der Evangelisch-Lutherischen Kirche Norwegens geweiht, schreibt france24. Die Zeremonie fand unter Teilnahme des Königs von Norwegen statt, und die Wahl von Gylver im Nationalen Kirchenrat wurde mit einer überwältigenden Mehrheit von 13 Stimmen gegen 4 unterstützt.

Die 58-jährige Gylver, bekannt für ihre Dreadlocks und Nasenpiercing, brachte unkonventionelle Ansätze in die lutherische Kirche Norwegens ein. Einen Tag vor ihrer Weihe hielt sie einen Gottesdienst ab, der traditionelle Liturgie mit Yoga-Elementen verband. Die etwa 20 Gemeindemitglieder führten Asanas aus, bevor sie das „Vaterunser“ beteten.

„Ich habe erkannt, dass Yoga für viele Menschen der wichtigste Weg ist, um Stress abzubauen, im Moment zu sein, Ruhe zu finden und etwas Größeres als sich selbst zu akzeptieren“, erklärte Gylver, die auch zertifizierte Fitnesstrainerin ist.

Während ihrer dreißigjährigen pastoralen Tätigkeit in der lutherischen Kirche zog Gylver auch Aufmerksamkeit auf sich, indem sie ungewöhnliche Kirchenveranstaltungen organisierte, darunter „spontane“ Hochzeiten ohne vorherige Anmeldung und thematische Gottesdienste, die den Helden aus den Harry-Potter-Büchern gewidmet waren.

„Ich habe niemals einen Widerspruch zwischen modernen Ausdrucksformen des Glaubens und alten Traditionen gesehen, zwischen klassischer Spiritualität und neuen Formen“, behauptet die neue lutherische Bischöfin.

Neben ihrem unkonventionellen Ansatz zu Gottesdiensten ist Gylver auch für ihre progressiven Ansichten bekannt: Sie unterstützt gleichgeschlechtliche Ehen, tritt gegen eine Einschränkung des Rechts auf Abtreibung ein und engagiert sich aktiv im interreligiösen Dialog. 2006 war sie die erste Frau, die eine Rede in einer norwegischen Moschee hielt.

Eine der Gemeindemitglieder, Pastorin Lena Rismes, äußerte sich nach dem Yoga-Gottesdienst: „Suniva ist ein Vorbild sowohl als Pastorin als auch als Mensch. Ich denke, sie wird eine sehr gute Bischöfin sein.“

Lesen Sie auch

Delegation des Jerusalemer Patriarchats drängt Mönche des Sinai zur Versöhnung

Die Schlüsselfragen der Arbeit des Klosters wurden im Geiste des Respekts, der spirituellen Einsicht und des Bewusstseins der Ernsthaftigkeit der Situation diskutiert.

Rumänisch-orthodoxe Gemeinde kaufte katholische Kirche in Sindelfingen

Ein Zentrum für die Bewahrung des Glaubens und der sichtbaren kulturellen Identität wird ausgebaut. 

Metropolit Grigorije präsentierte in Trebinje sein neues Buch

"Fremder im Wald“ ist eine literarische Reise zu sich selbst und zur menschlichen Existenz.

Gespräche zur Lösung der Konflikte rund um das Katharinenkloster aufgenommen

Der interne Führungsstreit sowie der andauernde Rechtsstreit mit Ägypten stehen in Athen auf der Tagesordnung.

Montenegrinischer Priester: In der Ukraine gibt es nur eine Kirche – die UOK

Der Erzbischöfliche Statthalter in Bar unterstützte Metropolit Onufrij öffentlich und nannte die OKU eine schismatische Kirche.

Mezquita-Kathedrale von Córdoba erlitt nur geringe Schäden

Die weltberühmte Kirche ist nach dem Feuer wieder geöffnet. Die Ursache war ein Kurzschluss.