US-Außenminister Rubio trat im Fernsehen mit einem „Aschekreuz“ auf der Stirn auf
Marco Rubio. Foto: Screenshot foxnews.com
Am 5. März 2025 erschien der katholische US-Außenminister Marco Rubio im Fox News-Programm mit einem „Aschekreuz“ auf der Stirn – ein Symbol für den Beginn der Großen Fastenzeit bei Katholiken und Lutheranen.
Im Interview erklärte Rubio, dass Präsident Trump wegen der Handlungen der Hamas „die Geduld verloren hat“. Er bezeichnete den Konflikt in der Ukraine auch als „Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland“.
„Aschekreuz“ – ein Kreuzzeichen mit Asche, das Katholiken am ersten Tag der Großen Fastenzeit auf die Stirn auftragen, symbolisiert Buße und Vorbereitung auf Ostern.
Zuvor hatte die Sprecherin des Weißen Hauses, Caroline Levitt, bei ihrem ersten Briefing ebenfalls ihre religiöse Zugehörigkeit betont, indem sie vor der Presse mit einem Kreuz um den Hals erschien.
Lesen Sie auch
Metropolit Mark feierte erste Liturgie in Paris
Erste Heilige Liturgie des neuen Verwalters des Patriarchalen Exarchats für Westeuropa in der Dreifaltigkeitskathedrale
Ganz Kongo wurde durch Angriff auf Kirchenklinik erschüttert
Bei dem Überfall auf ein von Ordensschwestern geleitetes Gesundheitszentrum kamen rund 20 Menschen ums Leben, darunter Mütter und Neugeborene.
Bischof Veniamin zelebrierte Patronatsfest-Liturgie in Letterkenny
Feierliche Gottesdienst-Zeremonie in der Pfarrkirche des Erzengels Michael in Irland
Budva entschied über Millionenspende an Orthodoxe Kirche
Die geplante Millionenspende an die Serbisch-Orthodoxe Kirche sorgte für politische Spannungen und kontroverse Reaktionen in der Stadt.
ROKA-Kloster in Jordanville begann umfassende Sanierungsarbeiten
Kuppeln müssen erneuert, Fresken gegen Mosaike ausgetauscht werden
Australier wurde nach Brandstiftung in Kirche festgenommen
Feuer in Ballarat-Kathedrale verursacht Schäden von 75.000 AUD, Täter wurde kurz darauf gefasst.