Metropolit der ROKA Mark: Der geistliche Fasten ist schwerer und wichtiger als das körperliche Fasten

Am Sonntag des Vergebens, dem 2. März 2025, feierte Metropolit Mark von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland die Mitternachtsliturgie im Krypta der Auferstehungskathedrale in Podgorica.

Zusammen mit dem Metropoliten beteten der Klerus der Metropolie von Montenegro und Primorje sowie die gläubigen Menschen.

Laut Radio Svetigora sagte Metropolit Mark, dass der Große Fasten nicht wegen seiner Dauer als "groß" bezeichnet wird, da auch das Weihnachtsfasten vierzig Tage dauert.

„Es ist groß, weil es uns zur Ostern führt. Ostern ist das wichtigste Gefühl und das wichtigste Ereignis im Leben der Menschheit. Wäre es nicht für Ostern, wäre unser Leben auf der Erde bedeutungslos. Ostern gibt uns einen Blick in die Zukunft, in das ewige Leben. Wäre Gott nicht auferstanden, könnten auch wir nicht auferstehen, und wir wären ohne Trost, ohne Hoffnung. Die Hölle ist schrecklich, und deshalb ist es wichtig, dass wir das Große Fasten vor allem geistlich durchführen. Körperliches Fasten ist einfach, das geistliche Fasten ist schwieriger und wichtiger" - Erklärte Metropolit Mark.

Am Ende der liturgischen Versammlung sprach Metropolit Mark ein Gedächtnisgebet für den seligen Metropoliten Amfilochius.

Lesen Sie auch

In seiner letzten Ansprache rief Papst Franziskus zum Frieden in der Ukraine auf

Der Oberhaupt der Römisch-katholischen Kirche betonte, dass „Frieden dort nicht möglich ist, wo es keine Religionsfreiheit, keine Meinungs- und Redefreiheit und keinen Respekt gegenüber anderen Ansichten gibt“.

Papst Franziskus ist gestorben

Papst Franziskus ist heute Morgen im Vatikan verstorben. Er wurde 88 Jahre alt.

Metropolit Mark leitete den Ostergottesdienst in der Kathedrale der ROKA in München

Der orthodoxe Gottesdienst versammelte in München eine große Zahl von Gläubigen zur Feier der Auferstehung Christi.

Metropolit Grigorije leitete die Ostergottesdienste in Düsseldorf

In der Kathedralkirche des Heiligen Sava versammelten sich Gläubige zum festlichen Gottesdienst der Auferstehung Christi.

US-Außenminister fordert Respekt für das Recht der Christen, den Erlöser als König zu bekennen

US-Außenminister Marco Rubio hat eine Reihe von Osterbotschaften mit Evangeliumszitaten veröffentlicht und dabei zum Respekt gegenüber dem christlichen Glauben aufgerufen.

Die Leugnung des Wunders des Heiligen Feuers ist eine Provokation des Teufels – griechischer Theologe

Der griechische Theologe Pater Anastasios Gotzopoulos sprach über die historischen Zeugnisse des Wunders der Herabkunft des Heiligen Feuers.