Amsterdam: Vance ist der Einzige, der sich nicht scheute, über die Verfolgung der UOC zu sprechen

Vizepräsident der USA, JD Vance. Foto: APA

Der Anwalt der UOK, Robert Amsterdam, erklärte in einem Interview mit Tucker Carlson, dass niemand von den Demokraten hören wollte, wie die Ukrainische Orthodoxe Kirche in der Ukraine verfolgt wird.

Laut Amsterdam stießen all seine Bemühungen, den amerikanischen Politikern die objektive Situation rund um die UOK zu vermitteln, auf eine Wand des Unverständnisses.

Er sagte, dass fast alle Vertreter der Demokratischen Partei, mit Ausnahme von Dick Durbin, sich weigerten, sich mit ihm zu treffen.

„Das schockiert mich wirklich, weil, wissen Sie, ich bin seit 45 Jahren Anwalt, und normalerweise bekomme ich Treffen, wenn ich sie brauche“, sagte Amsterdam.

Er betonte, dass die Republikaner bereit waren, ihm zuzuhören.

„Ein Senator fand den Mut, sich zu äußern, und dieser Mann, Gott segne ihn, ist jetzt der Vizepräsident der Vereinigten Staaten. Er war der Einzige. Und ich werde ihm immer dankbar sein, weil er sich wirklich ernsthaft mit der Zerstörung der Kinder Christi befasst hat. Er war empört darüber, dass unsere Regierung dies zulässt“, betonte der Anwalt.

Lesen Sie auch

In Frankreich wurde eine Kirche aus dem 19. Jhd. in Brand gesetzt

Verdächtige nach Brandstiftung festgenommen, jedoch aufgrund seines Gesundheitszustandes ins Krankenhaus eingeliefert; derzeit laufen Ermittlungen

Patriarch Bartholomäus erhält in den USA den Templeton-Preis

Patriarch von Konstantinopel erhielt 1,4 Millionen Dollar für sein ökologisches Engagement und den Bau einer Brücke zwischen Wissenschaft und Religion

Einbruch in antiochenisch-orthodoxe Kirche in Butzbach

Reliquien und liturgische Gegenstände gestohlen, Gemeinde bittet um Hinweise

OB-Kandidat von Köln sprach sich gegen Diskriminierung der Orthodoxen aus

Torsten Burmester teilte im Kommentar der UOJ mit, dass er der Ansicht ist, dass Köln kein Ort für die Diskriminierung von Orthodoxen sein darf.

Orthodoxe Christen für Palästina: Ein Interview mit Joseph Galiano

Galiano: „Zusätzlich zur Tötung von bereits drei Prozent der christlichen Bevölkerung seit Kriegsbeginn deuten diese Handlungen des israelischen Militärs auf einen absichtlichen Versuch, die palästinensisch-christliche Identität in Gaza auszulöschen durch das erzwungene Verlassen einer historischen Kirche, ohne Versprechen auf eine Wiederkehr zu geben.“

Priester Matthias Fröse: „Wahre Liebe ist Hingabe – nicht Selbstverwirklichung“

Der Geistliche zeigte in Mainz auf, wie Maria das Doppelgebot der Liebe erfüllt – als demütige Antwort auf Gottes Zuwendung.