Amsterdam: Vance ist der Einzige, der sich nicht scheute, über die Verfolgung der UOC zu sprechen

Vizepräsident der USA, JD Vance. Foto: APA

Der Anwalt der UOK, Robert Amsterdam, erklärte in einem Interview mit Tucker Carlson, dass niemand von den Demokraten hören wollte, wie die Ukrainische Orthodoxe Kirche in der Ukraine verfolgt wird.

Laut Amsterdam stießen all seine Bemühungen, den amerikanischen Politikern die objektive Situation rund um die UOK zu vermitteln, auf eine Wand des Unverständnisses.

Er sagte, dass fast alle Vertreter der Demokratischen Partei, mit Ausnahme von Dick Durbin, sich weigerten, sich mit ihm zu treffen.

„Das schockiert mich wirklich, weil, wissen Sie, ich bin seit 45 Jahren Anwalt, und normalerweise bekomme ich Treffen, wenn ich sie brauche“, sagte Amsterdam.

Er betonte, dass die Republikaner bereit waren, ihm zuzuhören.

„Ein Senator fand den Mut, sich zu äußern, und dieser Mann, Gott segne ihn, ist jetzt der Vizepräsident der Vereinigten Staaten. Er war der Einzige. Und ich werde ihm immer dankbar sein, weil er sich wirklich ernsthaft mit der Zerstörung der Kinder Christi befasst hat. Er war empört darüber, dass unsere Regierung dies zulässt“, betonte der Anwalt.

Lesen Sie auch

Drittes Treffen der ukrainischen orthodoxen Jugend Westeuropas

In Málaga ging es um die Stärkung des Glaubens und des Zusammenhalts der Jugendlichen in der Diaspora. Seine Seligkeit Metropolit Onufrij von Kiew und der gesamten Ukraine richtete einen Appell an die Teilnehmer.

Papst trifft sich mit dem Leiter der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats

Der neue Papst nimmt den Dialog mit der Russischen Kirche wieder auf.

OSZE-Expertin: Die „Anweisungen“ der Behörden an die UOK werden tatsächlich zu Repressionen

Vasilevich erklärte, die Eskalation der Beziehungen zwischen dem Staat und der UOC habe ein kritisches Niveau erreicht, da jegliche Forderungen der Behörden als repressive Maßnahme wahrgenommen würden.

Österreichischer Think Tank berichtet über Selenskyjs Verfolgung der UOK

Die Publikation stellt fest, dass die UOK selbst nach einem Jahrzehnt Verfolgung durch die Behörden noch immer Millionen von Gläubigen zählt – sowohl in der Ukraine als auch im Ausland.

"Die Sünde trennt uns von Gott" – Erzpriester Mihail Rahr predigt in Berlin

An der Heilung des Gelähmten mache Jesus deutlich, dass die Sündenvergebung der Weg ins Himmelreich sei, so Mihail Rahr.

Sommercamp der Diözese vermittelt Werte des christlichen Lebens

Besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, bei den Jungen und Mädchen einen Geist des Gebets zu fördern.