In Großbritannien wechselt protestantische Gemeinde zum orthodoxen Glaube

Ein Priester aus der Gemeinde in Manchester segnet Erwachsene und Kinder zur Katechese in der Schule in Halifax. Foto: antiochian-orthodox

Die evangelische Gemeinde in Halifax (West Yorkshire, England) befindet sich im Prozess des Übergangs zur antiochischen orthodoxen Erzdiözese der Britischen Inseln und Irland. Dies wurde auf der Website der antiochian-orthodox bekannt gegeben.

Mit der Segnung des Erzbischofs Siluan wird die Gemeinde zur neuen orthodoxen Mission unter dem Namen „Heilige Hilda von Whitby“ werden.

Die Mehrheit der Gemeindemitglieder hat bereits mit der Katechese begonnen, einschließlich Pastor Douglas Clark. Es wird erwartet, dass der Prozess Anfang September mit der offiziellen Aufnahme in die Orthodoxie und möglicherweise der Diakonweihe abgeschlossen wird.

Vor 30 Jahren startete die antiochische Kirche die Initiative „Pilgerreise zum Orthodoxen Glauben“, durch die sich mehrere protestantische Gemeinden der Kirche anschlossen. Die Gründung der Heiligen Hilda-Mission signalisiert die Wiederbelebung dieser Bewegung.

„Die antiochische orthodoxe Kirche auf den Britischen Inseln und in Irland bleibt weiterhin offen, um nicht nur Einzelpersonen, sondern auch ganze Kirchengemeinden als Samen neuer Missionen in dieser Erzdiözese aufzunehmen“, heißt es in der Mitteilung.

Lesen Sie auch

„Er war ein Pilger der Barmherzigkeit“ — Metropolit Grigorije über den Tod des Papstes

Der Hierarch der Serbischen Orthodoxen Kirche in Deutschland ehrte das Andenken des verstorbenen Papstes.

In seiner letzten Ansprache rief Papst Franziskus zum Frieden in der Ukraine auf

Der Oberhaupt der Römisch-katholischen Kirche betonte, dass „Frieden dort nicht möglich ist, wo es keine Religionsfreiheit, keine Meinungs- und Redefreiheit und keinen Respekt gegenüber anderen Ansichten gibt“.

Papst Franziskus ist gestorben

Papst Franziskus ist heute Morgen im Vatikan verstorben. Er wurde 88 Jahre alt.

Metropolit Mark leitete den Ostergottesdienst in der Kathedrale der ROKA in München

Der orthodoxe Gottesdienst versammelte in München eine große Zahl von Gläubigen zur Feier der Auferstehung Christi.

Metropolit Grigorije leitete die Ostergottesdienste in Düsseldorf

In der Kathedralkirche des Heiligen Sava versammelten sich Gläubige zum festlichen Gottesdienst der Auferstehung Christi.

US-Außenminister fordert Respekt für das Recht der Christen, den Erlöser als König zu bekennen

US-Außenminister Marco Rubio hat eine Reihe von Osterbotschaften mit Evangeliumszitaten veröffentlicht und dabei zum Respekt gegenüber dem christlichen Glauben aufgerufen.