In Großbritannien wechselt protestantische Gemeinde zum orthodoxen Glaube
Ein Priester aus der Gemeinde in Manchester segnet Erwachsene und Kinder zur Katechese in der Schule in Halifax. Foto: antiochian-orthodox
Die evangelische Gemeinde in Halifax (West Yorkshire, England) befindet sich im Prozess des Übergangs zur antiochischen orthodoxen Erzdiözese der Britischen Inseln und Irland. Dies wurde auf der Website der antiochian-orthodox bekannt gegeben.
Mit der Segnung des Erzbischofs Siluan wird die Gemeinde zur neuen orthodoxen Mission unter dem Namen „Heilige Hilda von Whitby“ werden.
Die Mehrheit der Gemeindemitglieder hat bereits mit der Katechese begonnen, einschließlich Pastor Douglas Clark. Es wird erwartet, dass der Prozess Anfang September mit der offiziellen Aufnahme in die Orthodoxie und möglicherweise der Diakonweihe abgeschlossen wird.
Vor 30 Jahren startete die antiochische Kirche die Initiative „Pilgerreise zum Orthodoxen Glauben“, durch die sich mehrere protestantische Gemeinden der Kirche anschlossen. Die Gründung der Heiligen Hilda-Mission signalisiert die Wiederbelebung dieser Bewegung.
„Die antiochische orthodoxe Kirche auf den Britischen Inseln und in Irland bleibt weiterhin offen, um nicht nur Einzelpersonen, sondern auch ganze Kirchengemeinden als Samen neuer Missionen in dieser Erzdiözese aufzunehmen“, heißt es in der Mitteilung.
Lesen Sie auch
Lob für Franziskus und russische Erwartungen an Papst Leo XIV.
Das Moskauer Patriarchat würdigt Papst Franziskus für seine ausgleichende Haltung im Ukraine-Konflikt. Bei seinem Nachfolger ist die Positionierung zunächst unklar.
Das Haupt der AKAB der ROK erzählte dem Papst von Rom über die Verfolgungen der UOK
Während des Gesprächs wurden zahlreiche Fragen zum Stand des orthodox-katholischen Dialogs sowie zu den Konflikten in der Welt angesprochen.
Die UOK ist die letzte unabhängige, nicht von Selenskyj kontrollierte Stimme – Amsterdam
Laut dem Anwalt geschah das Vorgehen von Selenskyj gegen die Antikorruptionsbehörde unter dem gleichen Vorwand, den die Regierung benutzt, um die UOK zu verfolgen.
Bruderschaft lädt zum Gottesdienst auf Schloss Seyfriedsberg ein
Auf dem "Heiligen Berg von Schwaben" etabliert sich das liturgische Leben – zunächst für die Arbeiter, nun auch für Besucher.
Schweiz: Anklage gegen Ex-Politikerin nach Schüssen auf Jesusbild
Die Skandalfotos haben für Sanija Ameti erhebliche berufliche und juristische Folgen.
Die Mönche des Berges Athos verurteilen die Begrüßung von Kyriakos Mitsotakis auf dem Berg Athos
Die Kelliotenväter verurteilen die politische Instrumentalisierung von Mitsotakis' Besuch auf dem Berg Athos und erklären, dass die Mehrheit der Mönche damit nicht einverstanden sei.