Ankündigung: Vorträge der 42. Münchener orthodoxen Konferenz
Ende 2024 fand mit dem Segen des Metropoliten Mark von Berlin und Deutschland eine orthodoxe Konferenz in München statt. An dieser nahmen Teilnehmer aus verschiedenen Ländern und orthodoxen Jurisdiktionen teil.
Unsere Redaktion erachtet die Vorträge der Konferenzteilnehmer als äußerst relevant und wertvoll, insbesondere im Hinblick auf die Suche nach Antworten auf aktuelle und schwierige Fragen des modernen orthodoxen Christentums.
Die Vorträge der Teilnehmer der 42. orthodoxen Konferenz in München werden auf unserer Website im Bereich „der Mensch und die Kirche“ sowie in der Nachrichtenrubrik veröffentlicht, wo die wichtigsten Thesen vorgestellt werden.
Unsere Zweigstelle der Union orthodoxer Journalisten in Deutschland führt ihre journalistische Tätigkeit auf Deutsch durch, jedoch werden einzelne Ausschnitte der Vorträge der Münchener Konferenz auf der Hauptwebsite und auf den Websites anderer Zweigstellen der Union in mehr als fünf Sprachen übersetzt.
Lesen Sie auch
Bischof Hiob zelebrierte zum Patronatsfest auf der Mathildenhöhe in Darmstadt
Die russisch-orthodoxe Kirche der Heiligen Maria Magdalena wurde vom letzten Zaren, Nikolaus II., erbaut und steht auf russischer Erde.
Metropolit Serafim besuchte Stipendienprogramm in Rumänien
Der Hierarch ermutigte die Gläubigen, sich in die Heilige Liturgie zu verlieben und mittwochs und freitags zu fasten.
In Strumica zellebrierte ein Metropolit der UOK mit den Hierarchen der Mazedonischen Kirche
Zum ersten Mal konzelebrierten Bischöfe der UOK mit denen der Mazedonischen Kirche.
Die Kirche feiert den Gedenktag der Ikone der Mutter Gottes von Potschajiw
Orthodoxe Christen feiern den Gedenktag an eines der am meisten verehrten Heiligtümer – die Ikone der Mutter Gottes von Potschajiw.
Metropolit von Düsseldorf Gregorij zelebrierte Liturgie in Montenegro
In der Kirche der Verklärung des Herrn in Sutorina wurde die Göttliche Liturgie gefeiert
Patriarch Porfirije feierte die Göttliche Liturgie in der Topčider-Kirche
In seiner Predigt erinnerte der Patriarch daran, den Willen Gottes über den eigenen zu stellen.