Die Kathedrale der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland in München feiert ihr Patronatsfest.

Am Sonntag, den 9. Februar, dem Gedenktag der heiligen Neu-Märtyrer und Bekenner Russlands, feierte die Münchener Kathedrale ihr Patronatsfest. Darüber berichtet der Telegram-Kanal der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.

Die Gottesdienste zum Patronatsfest wurden von Metropolit Mark und Bischof Hiob mit einer großen Zahl von Geistlichen gefeiert.


Nach der Liturgie feierte die Gemeinde einen Bittgottesdienst, gefolgt von einer Kreuzprozession um die Kirche, bei der die vier Evangelien gelesen wurden.

Lesen Sie auch

In der Anglikanischen Gemeinschaft in Großbritannien wurde erstmals eine Erzbischöfin gewählt

Die 66-jährige Cherry Vann lebt mit ihrer Partnerin und zwei Hunden zusammen.

Orthodoxe Konferenz zum Leben zwischen moderner Medizin und kirchlicher Ewigkeit

Die DOM-Gesellschaft lädt in die St.-Justin-Einsiedelei Unterufhausen ein. Referenten sprechen über Lebensfragen.

Sänger von Paphos unterstützen Metropolit Tychikos in einem Brief an Patriarch Bartholomäus

Gläubige hoffen, dass der Ökumenische Patriarch Gerechtigkeit in Bezug auf den Metropoliten von Paphos, Tychikos, wiederherstellen wird.

Medien zufolge erpresst der Erzbischof von Zypern Patriarch Bartholomäus mit Gedenken an Onufrij

Auf Zypern kursieren Gerüchte, dass Erzbischof Georgios Metropolit Onufrij in der Liturgie gedenken wird, wenn Patriarch Bartholomäus Metropolit Tychikos nicht bestraft.

Abt des Klosters auf dem Sinai: Der Brief der Mönche an Patriarch Theophilos ist eine Verschwörung

Nach Angaben der Medien wurde die Versammlung, die von den Mönchen abgehalten wurde, nicht auf gesetzliche Weise einberufen, da sie weder von einem Hegumen noch von seinem Vertreter geleitet wurde.

Die Kirche feiert den Gedenktag des Hl. Seraphim von Sarow

Orthodoxe Christen ehren das Gedenken an den großen Starez und Wundertäter, dessen Reliquien 1903 feierlich geöffnet wurden.