Im Vatikan zerstörte ein Vandale den Altar der Petersbasilika

Ein Mann stieg auf den Altar im Petersdom. Foto: regnum

Am 7. Februar 2025 beging ein 40-jähriger rumänischer Staatsbürger einen Akt des Vandalismus, indem er die Ausstattung des Hauptaltars in der katholischen Basilika des Heiligen Apostels Peter im Vatikan zerstörte, berichtet das Portal aa.com.tr.

Er stieg auf den Altar unter dem bronzenen Baldachin von Gian Lorenzo Bernini und warf sechs Kerzenleuchter, die auf das Jahr 1865 datiert sind, auf den Boden. Der Gesamtwert der Leuchter beträgt etwa 30.000 Euro.

Die Sicherheitskräfte der Basilika nahmen den Täter schnell fest und übergaben ihn der vatikanischen Gendarmerie. Die Motive seiner Tat sind noch unbekannt.

Lesen Sie auch

Im Vatikan wurde mit Hilfe von tausend Drohnen ein Porträt von Papst Franziskus erstellt

Die Lichtshow begleitete das erste Konzert, das auf dem Petersplatz stattfand und damit eine jahrhundertealte Tradition brach.

Orthodoxe Theologische Fernschule startete in das neue Studienjahr

Über 220 Studierende aus Europa eingeschrieben – Erste Absolventen des dreijährigen Kurses erwartet.

Fest der Kreuzerhöhung mit Bischof Sofian in München gefeiert

Gläubige aus mehreren Gemeinden pflegten die Gemeinschaft im rumänisch-orthodoxen Kirchenzentrum.

Metropolit Grigorije: „Wir sind alle Ikonen und Abbilder Gottes“

Gottesdienst in der St.-Nikolaus-Kirche in Kotor mit einer Predigt über das „Gnadenjahr des Herrn“.

Patriarch Daniil: „Das Kreuz ist Zeichen des Sieges und der Liebe“

Feierliche Liturgie zum Fest der Kreuzerhöhung in Sofia – Aufruf zu geistlichem Kampf und Nächstenliebe.  

In Nigerien töteten Islamisten neun Christen und verwundeten weitere acht

Die Angreifer riefen religiöse Parolen, zündeten Häuser an und bezeichneten die Einheimischen als „Ungläubige“.