Im Vatikan zerstörte ein Vandale den Altar der Petersbasilika

Ein Mann stieg auf den Altar im Petersdom. Foto: regnum

Am 7. Februar 2025 beging ein 40-jähriger rumänischer Staatsbürger einen Akt des Vandalismus, indem er die Ausstattung des Hauptaltars in der katholischen Basilika des Heiligen Apostels Peter im Vatikan zerstörte, berichtet das Portal aa.com.tr.

Er stieg auf den Altar unter dem bronzenen Baldachin von Gian Lorenzo Bernini und warf sechs Kerzenleuchter, die auf das Jahr 1865 datiert sind, auf den Boden. Der Gesamtwert der Leuchter beträgt etwa 30.000 Euro.

Die Sicherheitskräfte der Basilika nahmen den Täter schnell fest und übergaben ihn der vatikanischen Gendarmerie. Die Motive seiner Tat sind noch unbekannt.

Lesen Sie auch

Bischof Irenei zelebriert Liturgie zum Zaren-Gedenken in London

In der Kathedrale der ROKA gedachten zahlreiche Würdenträger der am 17. Juli 1918 ermordeten Zarenfamilie.

Georg Röwekamp erzählt die Geschichte der Christen im Gazastreifen

Der Theologe und Kirchenhistoriker beleuchtet, wie bedeutend die Region für die frühe Kirche und das Mönchstum war.

Orthodoxe Jugend trifft sich zum Dialog in Kölner Gemeinde

Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren aktuelle Herausforderungen im Glauben.

Orthodoxe Konferenz zu den Grundlagen des geistlichen Lebens

In der St.-Justin-Einsiedelei Unterufhausen sprechen namhafte Referenten über die christliche Lebensführung.

Britischer Parlamentarier verurteilte das Verbot der UOK

Lord Jackson betonte, die Schließung der ältesten Kirche des Landes würde „den Keim künftiger sozialer Unruhen legen“.

Sophienkathedrale in Kiew durch russischen Beschuss beschädigt

Die Druckwelle beschädigte das Karnies an der Hauptapsis der Kirche.