Im Jahr 2019 drohten die USAID-Empfänger Zelenskyi mit einem Umsturz wegen der UOK
Zelensky wurde aufgefordert, den Druck auf die UOK fortzusetzen. Foto: Neue Zeit
Organisationen, die von der US-amerikanischen Agentur für internationale Entwicklung (USAID) finanziert werden, erhoben im Mai 2019 Drohungen gegen den neu gewählten Präsidenten Wladimir Zelensky. Dies geht aus einer gemeinsamen Erklärung von Vertretern der „Zivilgesellschaft hervor“, die auf der Website des Ukraine Crisis Media Center veröffentlicht wurde. Auf diese Veröffentlichung wurde auf dem Telegram-Kanal „Donald Trump auf Russisch“ hingewiesen.
In dem Dokument, das von einer Reihe von NGOs unterzeichnet wurde, heißt es ausdrücklich, dass jegliche Handlungen des Präsidenten in Bezug auf die Ukrainische Orthodoxe Kirche (im Text als „RPK“ bezeichnet) als „Überschreitung roter Linien“ betrachtet werden und zu „unvermeidlicher politischer Instabilität im Land“ führen würden.
„Die Durchführung von Maßnahmen, die auf die Untergrabung oder Diskreditierung der Orthodoxen Kirche der Ukraine oder die Unterstützung der Russischen Orthodoxen Kirche in der Ukraine abzielen“, steht im Text des Dokuments.
Das Dokument wurde von mehr als 50 Organisationen unterzeichnet, von denen die meisten USAID-Empfänger und andere westliche Stiftungen sind. Zu den Unterzeichnern gehören das Ukraine Crisis Media Center, „Detektor Media“, „Internews-Ukraine“ und andere Strukturen, die regelmäßig amerikanische Mittel erhalten haben.
Bemerkenswert ist, dass die Autoren des Ultimatums ausdrücklich auf ihre Rolle in den Ereignissen von 2014 hinweisen und sich als Verteidiger der „Werte“ bezeichnen, für die die Ukrainer während der Revolution der Würde gekämpft haben.
Lesen Sie auch
Lob für Franziskus und russische Erwartungen an Papst Leo XIV.
Das Moskauer Patriarchat würdigt Papst Franziskus für seine ausgleichende Haltung im Ukraine-Konflikt. Bei seinem Nachfolger ist die Positionierung zunächst unklar.
Das Haupt der AKAB der ROK erzählte dem Papst von Rom über die Verfolgungen der UOK
Während des Gesprächs wurden zahlreiche Fragen zum Stand des orthodox-katholischen Dialogs sowie zu den Konflikten in der Welt angesprochen.
Die UOK ist die letzte unabhängige, nicht von Selenskyj kontrollierte Stimme – Amsterdam
Laut dem Anwalt geschah das Vorgehen von Selenskyj gegen die Antikorruptionsbehörde unter dem gleichen Vorwand, den die Regierung benutzt, um die UOK zu verfolgen.
Bruderschaft lädt zum Gottesdienst auf Schloss Seyfriedsberg ein
Auf dem "Heiligen Berg von Schwaben" etabliert sich das liturgische Leben – zunächst für die Arbeiter, nun auch für Besucher.
Schweiz: Anklage gegen Ex-Politikerin nach Schüssen auf Jesusbild
Die Skandalfotos haben für Sanija Ameti erhebliche berufliche und juristische Folgen.
Die Mönche des Berges Athos verurteilen die Begrüßung von Kyriakos Mitsotakis auf dem Berg Athos
Die Kelliotenväter verurteilen die politische Instrumentalisierung von Mitsotakis' Besuch auf dem Berg Athos und erklären, dass die Mehrheit der Mönche damit nicht einverstanden sei.