Trump: Lasst uns Gott wieder in unser Leben zurückbringen
Donald Trump. Foto: snob.ru
Am 6. Februar 2025 rief US-Präsident Donald Trump während des traditionellen Gebetsfrühstücks die Amerikaner dazu auf, Gott wieder in ihr Leben zurückzubringen, berichtet apnews.com.
Auf der Veranstaltung kündigte Trump die Gründung einer Arbeitsgruppe unter der Leitung der Generalstaatsanwältin Pam Bondi zur Bekämpfung der „antichristlichen Diskriminierung“ an.
Trump betonte, dass sich seine Einstellung zum Glauben nach den Attentaten von 2024 verändert habe. „Ich habe an Gott geglaubt, aber jetzt fühle ich es stärker, etwas ist passiert!“, sagte er.
„Ich fühle, dass die Kugel nur wenige Millimeter entfernt war, aber ich bin hier. Es war Gott – derjenige, der mich gerettet hat“, betonte Trump.
Der Präsident der USA forderte auch die Amerikaner auf, „Gott wieder in ihr Leben zurückzubringen“ und erklärte, dass „Religion die Grundlage des amerikanischen Lebens ist und wir sie mit voller Hingabe verteidigen müssen“.
Zuvor berichtete UOJ, dass Trump ein Dekret zur Verhinderung der Teilnahme von Transgendern an Frauensportarten unterzeichnet hatte.
Lesen Sie auch
Hierarch von Tscherkassy berichtet vor UNO über unrechtmäßige Mobilisierung des Klerus der UOK
Der Hierarch informierte die Diplomaten über die unrechtmäßige Aberkennung des Rechts auf Aufschub für Geistliche der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, das allen anderen Konfessionen in der Ukraine gewährt wurde.
Metropolit Grigorije zelebrierte zum Priesterwechsel in Mannheim
Der Geistliche würdigte in seiner Predigt Geduld und Demut als Weg des Glaubens
12. Panorthodoxes Jugendtreffen stärkt Gemeinschaft in Wien
Unter dem Motto „Gott sah, dass es gut war“ diskutierten orthodoxe Jugendliche in Österreich über Schöpfungsverantwortung und Glaubenspraxis
Heiligsprechung von Priester Dumitru Stăniloae im rumänischen Kloster proklamiert
Patriarch Daniel würdigt den Theologen, Bekenner und Philokalia-Übersetzer als geistliches Licht in der Finsternis des kommunistischen Regimes
Feierliche Akademie zur Weihe der serbisch-orthodoxen Kirche in Maribor
Patriarch Porfirije würdigt in seiner Predigt die Bedeutung von Gemeinschaft, Glauben und Zusammenhalt
Die Stadt Köln überreichte der Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche eine Dankesurkunde
Ukrainische Orthodoxe Christen wurden für ihr aktives Engagement in der deutschen Gesellschaft gewürdigt.