Amsterdam: Die Verfolgung der UOC wurde von der US-Regierung finanziert

Selenskyj und Biden in der Michaelskathedrale. Foto: PCU

Der internationale Anwalt der UOK, Robert Amsterdam, erklärte in einem Interview mit dem Kanal Jesus Christ’s CEOs TV, dass Politiker die religiöse Situation in der Ukraine für ihre eigenen Zwecke nutzen.

„Leider war es unsere Regierung in der Ukraine, die einen Teil der Verfolgung der Kirche, die ich vertrete, finanziert hat. Wir müssen sicherstellen, dass die staatliche Politik die Religionsfreiheit direkt unterstützt und Religion nicht für außenpolitische Ziele missbraucht. Ich halte das für äußerst wichtig“, sagte der Anwalt.

Seiner Meinung nach dürfen „weder das Christentum noch irgendeine andere Religion oder deren Anhänger für die Förderung spezifischer außenpolitischer Ziele genutzt werden“.

„Die Universalität Christi steht über den aktuellen Problemen von Konzernen und Politik. Wir können die Religion nicht politisieren“, erklärte Amsterdam. Gleichzeitig meinte er, dass „die US-Regierung Religion zu einem Aspekt ihrer Außenpolitik gemacht hat“. Über welche Administration er spricht, spezifizierte der Anwalt jedoch nicht.

Zuvor berichtete UOJ, dass Robert Amsterdam in den USA einen Bericht über die Verfolgung der UOC präsentieren wird.

Lesen Sie auch

Bulgarischer Journalist: In der Ukraine werden möglicherweise Methoden zur Verfolgung der Kirche erprobt

In einem Interview mit der UOJ in Bulgarien sagte der Journalist, die Ukraine könne zu einem Testfeld für globale Repressionen gegen die Orthodoxie werden.

Die Kirche feiert das Fest der Ikone „Lebenspendende Quelle“

Am Freitag der Lichten Woche versammeln sich die Gläubigen an heiligen Quellen, wo Wassersegnungsgottesdienste gefeiert werden, während in den Kirchen feierliche Gottesdienste stattfinden.

Die SBU hat zufällig entdeckt, dass die UOK eine ukrainische Kirche ist: Wie geschieht als Nächstes?

Wenn es für die ukrainische Regierung günstig ist, nennt sie die UOK „moskowitisch und von der FSB gestützt“ und wenn nicht, „ukrainisch“. Wo liegt die Wahrheit?

In den USA wurde eine Arbeitsgruppe zur Bekämpfung antichristlicher Voreingenommenheit eingerichtet

„Der Schutz von Christen vor Voreingenommenheit bedeutet die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und die Einhaltung des verfassungsmäßigen Versprechens“, erklärte die US-Justizministerin Pamela Bondi.

Die Medien berichten über das Verfahren zur Wahl des neuen Papstes

Die römisch-katholische Kirche nimmt Abschied von Papst Franziskus, der sie in den letzten 12 Jahren als Oberhaupt geführt hat.

„Er war ein Pilger der Barmherzigkeit“ — Metropolit Grigorije über den Tod des Papstes

Der Hierarch der Serbischen Orthodoxen Kirche in Deutschland ehrte das Andenken des verstorbenen Papstes.