In Dollendorf fand eine theologische Konferenz statt, die von der Antiochischen Kirche organisiert wurde

Vom 24. bis 26. Januar 2025 fand im Zentrum von Patriarch Ignatius IV. in Dollendorf, Deutschland, eine theologische Konferenz statt, die sich mit dem Thema „Orthodoxie und moderne Fragen: Zwischenbilanz“ beschäftigte, berichtet die Webseite der Antiochischen Orthodoxen Kirche in Deutschland.

An der Konferenz nahmen Theologieprofessoren aus Universitäten in Deutschland und der Schweiz teil, ebenso wie Theologiestudenten aus verschiedenen deutschen Städten. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck organisiert und stand unter der Schirmherrschaft von Seiner Eminenz Metropolit Isaak, dem Erzpriester der Antiochischen Orthodoxen Metropolie von Deutschland und Mitteleuropa.

Die Konferenz begann mit einem Abendgebet und einer Begrüßungsrede von Metropolit Isaak.

Am Samstagmorgen starteten die Arbeitsvorträge der Konferenz mit Referaten von orthodoxen, katholischen und evangelischen Theologen zum Thema der Konferenz. Zusätzlich wurden studentische Arbeiten präsentiert und Diskussionen über laufende Dissertationen geführt.

Zum Abschluss der Konferenz wurden die Ergebnisse zusammengefasst, die Resultate bewertet und ein jährlicher Termin für zukünftige Treffen festgelegt.

Lesen Sie auch

Dritter Film von Bischof Hiob über die Restaurierung des Synodalgebäudes in New York

Das Projekt mit einem Volumen von 15 Millionen US-Dollar macht Fortschritte, bedarf aber noch weiterer Unterstützung

Rumänien: Serbisch-orthodoxes Kloster Bazjaš blickt auf 800 Jahre zurück

Großes Jubiläumsprogramm mit hochrangigen Gästen am Festtag des Heiligen Josef von Temeswar

Patriarch Daniel weiht Reliquiar des heiligen Dumitru Stăniloae

Die Heiligsprechungsfeier folgt im Kloster Cernica, wo künftig ein kulturell-missionarisches Zentrum zu Ehren des Heiligen entstehen soll.

In Bonn ließen pro-palästinensische Aktivisten Mitglieder der jüdischen Gemeinde das Gelände der Synagoge nicht verlassen

Exklusives Interview der UOJ: Gläubige berichten, was passiert ist

In Äthiopien starben 36 Gläubige bei Einsturz eines Gerüsts in Kirche

Die Tragödie ereignete sich während der Feierlichkeiten zu einem der wichtigsten Feiertage der äthiopisch-orthodoxen Kirche – dem Gedenktag der Heiligen Jungfrau Maria.

Die britischen Streitkräfte stellen „Seelsorger“ für Atheisten an

Die britische Armee warb den ersten „Seelsorger“ für nichtreligiöse Soldaten an