In Dollendorf fand eine theologische Konferenz statt, die von der Antiochischen Kirche organisiert wurde
Vom 24. bis 26. Januar 2025 fand im Zentrum von Patriarch Ignatius IV. in Dollendorf, Deutschland, eine theologische Konferenz statt, die sich mit dem Thema „Orthodoxie und moderne Fragen: Zwischenbilanz“ beschäftigte, berichtet die Webseite der Antiochischen Orthodoxen Kirche in Deutschland.
An der Konferenz nahmen Theologieprofessoren aus Universitäten in Deutschland und der Schweiz teil, ebenso wie Theologiestudenten aus verschiedenen deutschen Städten. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck organisiert und stand unter der Schirmherrschaft von Seiner Eminenz Metropolit Isaak, dem Erzpriester der Antiochischen Orthodoxen Metropolie von Deutschland und Mitteleuropa.
Die Konferenz begann mit einem Abendgebet und einer Begrüßungsrede von Metropolit Isaak.
Am Samstagmorgen starteten die Arbeitsvorträge der Konferenz mit Referaten von orthodoxen, katholischen und evangelischen Theologen zum Thema der Konferenz. Zusätzlich wurden studentische Arbeiten präsentiert und Diskussionen über laufende Dissertationen geführt.
Zum Abschluss der Konferenz wurden die Ergebnisse zusammengefasst, die Resultate bewertet und ein jährlicher Termin für zukünftige Treffen festgelegt.
Lesen Sie auch
Bischof Hiob zelebrierte zum Patronatsfest auf der Mathildenhöhe in Darmstadt
Die russisch-orthodoxe Kirche der Heiligen Maria Magdalena wurde vom letzten Zaren, Nikolaus II., erbaut und steht auf russischer Erde.
Metropolit Serafim besuchte Stipendienprogramm in Rumänien
Der Hierarch ermutigte die Gläubigen, sich in die Heilige Liturgie zu verlieben und mittwochs und freitags zu fasten.
In Strumica zellebrierte ein Metropolit der UOK mit den Hierarchen der Mazedonischen Kirche
Zum ersten Mal konzelebrierten Bischöfe der UOK mit denen der Mazedonischen Kirche.
Die Kirche feiert den Gedenktag der Ikone der Mutter Gottes von Potschajiw
Orthodoxe Christen feiern den Gedenktag an eines der am meisten verehrten Heiligtümer – die Ikone der Mutter Gottes von Potschajiw.
Metropolit von Düsseldorf Gregorij zelebrierte Liturgie in Montenegro
In der Kirche der Verklärung des Herrn in Sutorina wurde die Göttliche Liturgie gefeiert
Patriarch Porfirije feierte die Göttliche Liturgie in der Topčider-Kirche
In seiner Predigt erinnerte der Patriarch daran, den Willen Gottes über den eigenen zu stellen.