Carlson: Selenskyj ist ein Diktator, weil er eine religiöse Konfession verboten hat
Tucker Carlson und Piers Morgan. Foto: Screenshot vom YouTube-Kanal von Carlson
Der amerikanische Journalist Tucker Carlson hat in einem Gespräch mit dem britischen Schriftsteller und Journalisten Piers Morgan erklärt, dass er in den Handlungen von Präsident Selenskyj Anzeichen einer Diktatur sehe, da dieser eine religiöse Konfession verboten habe. Das Video wurde auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Carlson veröffentlicht.
Carlson präzisierte nicht, auf welche Konfession er sich bezieht, aber er hatte zuvor mehrere Berichte und Aussagen über die Verfolgung der ukrainischen orthodoxen Kirche (UOK) durch die Behörden gemacht.
Im Dezember 2022, als Carlson noch für Fox News arbeitete, erklärte er, dass „es keine Entschuldigung für die Zerstörung und das Verbot der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gebe“. Später kritisierte er Selenskyj als jemanden, der Klöster und Kirchen beschlagnahme und Priester verhaften lasse.
Im Juli 2023 wies der Journalist in einem Gespräch mit dem ehemaligen Vizepräsidenten Mike Pence erneut darauf hin, dass Selenskyj Priester und Gläubige der UOK verfolge und diese Kirche de facto verboten habe. Später bezeichnete er das Vorgehen der Regierung gegen Klöster und Priester als Barbarei.
Im September 2023 beschuldigte Tucker Carlson erneut die ukrainischen Behörden der Verfolgung der Christen der UOK.
In einem Gespräch mit dem Anwalt der UOK, Robert Amsterdam, erklärte Carlson, dass die ukrainische Regierung eine ganze christliche Konfession verboten habe, und dass in den USA praktisch niemand darüber spreche.
Im April 2024 erklärte Carlson, dass „die Regierung von Selenskyj damit beschäftigt sei, orthodoxe Priester und Nonnen ins Gefängnis zu werfen und Soldaten in Kirchen einzufallen“.
Lesen Sie auch
Bei der Beerdigung von Papst Franziskus waren 250.000 Menschen anwesend, so der Vatikan
Die Beerdigung des Papstes fand gemäß seinem eigenen Testament mit einigen Abweichungen von der Tradition statt.
Mit dem 24. April ist es ein Jahr her seit der Verhaftung des Metropoliten Arsenij
In der Swjatogorsk-Lawra wurde ein umfangreicher Bericht über das vergangene Jahr des sich in Untersuchungshaft befindenden Abtes des Klosters veröffentlicht.
Bulgarischer Journalist: In der Ukraine werden möglicherweise Methoden zur Verfolgung der Kirche erprobt
In einem Interview mit der UOJ in Bulgarien sagte der Journalist, die Ukraine könne zu einem Testfeld für globale Repressionen gegen die Orthodoxie werden.
Die Kirche feiert das Fest der Ikone „Lebenspendende Quelle“
Am Freitag der Lichten Woche versammeln sich die Gläubigen an heiligen Quellen, wo Wassersegnungsgottesdienste gefeiert werden, während in den Kirchen feierliche Gottesdienste stattfinden.
Die SBU hat zufällig entdeckt, dass die UOK eine ukrainische Kirche ist: Was geschieht als Nächstes?
Wenn es für die ukrainische Regierung günstig ist, nennt sie die UOK „moskowitisch und von der FSB gestützt“ und wenn nicht, „ukrainisch“. Wo liegt die Wahrheit?
In den USA wurde eine Arbeitsgruppe zur Bekämpfung antichristlicher Voreingenommenheit eingerichtet
„Der Schutz von Christen vor Voreingenommenheit bedeutet die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und die Einhaltung des verfassungsmäßigen Versprechens“, erklärte die US-Justizministerin Pamela Bondi.