Carlson: Selenskyj ist ein Diktator, weil er eine religiöse Konfession verboten hat
Tucker Carlson und Piers Morgan. Foto: Screenshot vom YouTube-Kanal von Carlson
Der amerikanische Journalist Tucker Carlson hat in einem Gespräch mit dem britischen Schriftsteller und Journalisten Piers Morgan erklärt, dass er in den Handlungen von Präsident Selenskyj Anzeichen einer Diktatur sehe, da dieser eine religiöse Konfession verboten habe. Das Video wurde auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Carlson veröffentlicht.
Carlson präzisierte nicht, auf welche Konfession er sich bezieht, aber er hatte zuvor mehrere Berichte und Aussagen über die Verfolgung der ukrainischen orthodoxen Kirche (UOK) durch die Behörden gemacht.
Im Dezember 2022, als Carlson noch für Fox News arbeitete, erklärte er, dass „es keine Entschuldigung für die Zerstörung und das Verbot der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gebe“. Später kritisierte er Selenskyj als jemanden, der Klöster und Kirchen beschlagnahme und Priester verhaften lasse.
Im Juli 2023 wies der Journalist in einem Gespräch mit dem ehemaligen Vizepräsidenten Mike Pence erneut darauf hin, dass Selenskyj Priester und Gläubige der UOK verfolge und diese Kirche de facto verboten habe. Später bezeichnete er das Vorgehen der Regierung gegen Klöster und Priester als Barbarei.
Im September 2023 beschuldigte Tucker Carlson erneut die ukrainischen Behörden der Verfolgung der Christen der UOK.
In einem Gespräch mit dem Anwalt der UOK, Robert Amsterdam, erklärte Carlson, dass die ukrainische Regierung eine ganze christliche Konfession verboten habe, und dass in den USA praktisch niemand darüber spreche.
Im April 2024 erklärte Carlson, dass „die Regierung von Selenskyj damit beschäftigt sei, orthodoxe Priester und Nonnen ins Gefängnis zu werfen und Soldaten in Kirchen einzufallen“.
Lesen Sie auch
"Der Druck auf die Gläubigen wächst" – Erzpriester Matthias Zierenberg predigt in Limburg
Glaube als Voraussetzung für Heilung, Warnung vor der Verzerrung der christlichen Botschaft durch Politik und Medien.
„Macht kann spirituellen Hunger nicht stillen“ – Metropolit Grigorije predigt in Montenegro
Der Metropolit besuchte die Versammlung der Bruderschaft der Orthodoxen Jugend Montenegros und zelebrierte mit Metropolit Joanikije von Montenegro und dem Küstenland.
Massaker in Kongo: Islamisten überfallen Kirche – Dutzende Tote
Terrorgruppe ADF richtet in der Nacht ein Blutbad unter Christen an – Angst vor weiteren Angriffen wächst.
Dankgottesdienst zum Schuljahresende in Nürnberg
Die serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde St. Kyrill und Method schloss das Schuljahr mit Gebet, Kultur und Gemeinschaft ab.
„Glaube ist Vertrauen“ – Patriarch Porfirije predigt in Belgrad
Das Oberhaupt der Serbisch-Orthodoxen Kirche betonte, dass der Glaube die Gemeinschaft stärke und vor Versuchungen bewahre.
Massentaufe mit Patriarch Ilia II. in Georgien
Das 92-jährige Oberhaupt der Georgischen Orthodoxen Kirche in Tiflis wird Pate für das dritte und jedes weitere Kind von Ehepaaren, die kirchlich geheiratet haben.