Irische Presse berichtete über das Leben der lokalen Gemeinde der UOK
Das wöchentliche lokale Magazin The Nenagh Guardian, gegründet im Jahr 1838, ist eine der ältesten Lokalzeitungen des Landes. Foto: aus öffentlichen Quellen.
Am 31. Januar 2025 veröffentlichte die wöchentliche lokale Zeitung The Nenagh Guardian, die 1838 gegründet wurde und eine der ältesten Lokalzeitungen des Landes ist, einen Artikel über die Organisation der orthodoxen Gemeinde der UOK in der Stadt Nenagh und die Beziehungen der Ukrainer zu den Iren.
In der irischen Zeitung The Nenagh Guardian wurde ein Artikel über das Leben der orthodoxen Gemeinde der UOK in der Stadt Nenagh veröffentlicht. Die Ukrainerin Elena Archangelskaya, die die Artikel schrieb, berichtete, dass es vor zwei Jahren ihre Aufgabe war, die Ukrainer in Nenagh zu unterstützen. Sie traf viele ihrer Landsleute und erkannte, dass es die Notwendigkeit gab, eine neue orthodoxe Gemeinschaft zu gründen.
„Ich hörte ihre traurigen Geschichten: Einige der Familien waren in der Ukraine und riskierten täglich, unter Beschuss zu geraten, andere wurden mobilisiert und riskierten jede Sekunde, und einige aus der Familie sind ums Leben gekommen“, teilte sie mit. „Gleichzeitig gab es auch gute Ereignisse: Kinder wurden geboren, sie mussten getauft werden, junge Paare brauchten eine kirchliche Trauung“
Dank der Unterstützung von mitfühlenden Iren, insbesondere von Charles Stanley Smith, wurde eine orthodoxe Gemeinde gegründet. Der Leiter der west-europäischen Vikarei, Bischof Benjamin, ernannte einen Priester der UOK, der mit seiner Familie nach Irland kam, zum Vorsteher der Gemeinde.
In diesem Jahr lud die ukrainisch-orthodoxe Gemeinde ihre irischen Freunde zu einer Dankesfeier zum Fest der Taufe ein, um für die Unterstützung und Hilfe zu danken.
„Unsere Gastgeberinnen bereiteten traditionelle ukrainische Gerichte zu, trugen nationale Kleidung und sangen für die Gäste Weihnachtslieder und Segenslieder“, erzählt Elena.
Während dieses Treffens bemerkte der Ire Per Peth Gilbert: „Wir freuen uns sehr, Sie in unserer christlichen Gemeinschaft von Nenagh willkommen zu heißen. Sie sind bereits ein Teil unserer Gemeinschaft, und Sie werden weiterhin unsere Hilfe und Unterstützung erhalten.“
„Ich habe in meinem Leben noch nie so offene, gastfreundliche und freundliche Menschen getroffen“, erzählt der Vorsteher der Gemeinde, Erzpriester Vitalij Svirid, über die Iren, die die orthodoxe Gemeinde unterstützen.
„Die Menschen brauchen Gebet. Wir haben Gemeindemitglieder, die mehr als 160 km fahren, um an unseren Sonntagsgottesdiensten teilzunehmen“, fügt Vater Vitalij hinzu.
Lesen Sie auch
Bei der Beerdigung von Papst Franziskus waren 250.000 Menschen anwesend, so der Vatikan
Die Beerdigung des Papstes fand gemäß seinem eigenen Testament mit einigen Abweichungen von der Tradition statt.
Mit dem 24. April ist es ein Jahr her seit der Verhaftung des Metropoliten Arsenij
In der Swjatogorsk-Lawra wurde ein umfangreicher Bericht über das vergangene Jahr des sich in Untersuchungshaft befindenden Abtes des Klosters veröffentlicht.
Bulgarischer Journalist: In der Ukraine werden möglicherweise Methoden zur Verfolgung der Kirche erprobt
In einem Interview mit der UOJ in Bulgarien sagte der Journalist, die Ukraine könne zu einem Testfeld für globale Repressionen gegen die Orthodoxie werden.
Die Kirche feiert das Fest der Ikone „Lebenspendende Quelle“
Am Freitag der Lichten Woche versammeln sich die Gläubigen an heiligen Quellen, wo Wassersegnungsgottesdienste gefeiert werden, während in den Kirchen feierliche Gottesdienste stattfinden.
Die SBU hat zufällig entdeckt, dass die UOK eine ukrainische Kirche ist: Was geschieht als Nächstes?
Wenn es für die ukrainische Regierung günstig ist, nennt sie die UOK „moskowitisch und von der FSB gestützt“ und wenn nicht, „ukrainisch“. Wo liegt die Wahrheit?
In den USA wurde eine Arbeitsgruppe zur Bekämpfung antichristlicher Voreingenommenheit eingerichtet
„Der Schutz von Christen vor Voreingenommenheit bedeutet die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und die Einhaltung des verfassungsmäßigen Versprechens“, erklärte die US-Justizministerin Pamela Bondi.