Das Oberhaupt der Albanisch-Orthodoxen Kirche wurde operiert

Erzbischof Anastasios. Foto: Romfea

Der Oberhaupt der Albanischen Orthodoxen Kirche, Seine Seligkeit Erzbischof von Tirana und ganz Albanien, Anastasios, kämpft weiterhin ums Überleben. Wie Romfea berichtet, wurde bei dem albanischen Oberhaupt eine weitere Operation durchgeführt, um die Risiken im Zusammenhang mit der langwierigen Intubation zu verringern.

Es wird darauf hingewiesen, dass seit der Hospitalisierung des Metropoliten in der Intensivstation des Evangelismos-Krankenhauses in Athen bereits 20 Tage vergangen sind.

„Wie bekannt wurde, führten die Versuche der Ärzte, ihn von der mechanischen Beatmung zu trennen, zu keinem Erfolg, weshalb beschlossen wurde, mit der Tracheostomie fortzufahren. Dies ist ein medizinischer Eingriff, der von den Ärzten als notwendig erachtet wird, um die mit einer langen Intubation verbundenen Risiken zu verringern“, heißt es in der Mitteilung.

Lesen Sie auch

Die Orthodoxe Kirche feiert „Radonica“

Auf Radonica beten die Gläubigen in einem Gottesdienst und gehen anschließend zu den Gräbern ihrer Verwandten und Freunde.

In Frankfurt fand die Weihe der serbischen Kirche der Auferstehung Christi statt

Bei der orthodoxen Feier versammelten sich mehr als 600 Teilnehmer, darunter auch der Oberbürgermeister von Frankfurt, dem der Orden des Heiligen Savvas verliehen wurde.

In kroatischer Ausgabe wird Papst Franziskus des Verrats bezichtigt

Veröffentlichung in „Hrvatski tjednik“ kritisiert Papst für die Ablehnung der Seligsprechung von Stepinac.

Metropolit Mark leitete die erste Liturgie im Schloss Seyfriedsberg

Der Gottesdienst fand am Lichtvollen Donnerstag statt.

Festlichkeiten in München und Gauting zum 50-jährigen Priesterjubiläum von Metropolit Mark

Feierliche Gottesdienste finden am 30. April und 1. Mai in den Kirchen der Deutschen Diözese der Russischen Auslandskirche statt

Bei der Beerdigung von Papst Franziskus waren 250.000 Menschen anwesend, so der Vatikan

Die Beerdigung des Papstes fand gemäß seinem eigenen Testament mit einigen Abweichungen von der Tradition statt.