„Vergeltung naht!“: US-Politikerin versprach Strafe für alle Verfolger der UOK
Vizepräsident der USA JD Vance (Mitte) und Catherine Whiteford (rechts). Foto: X
Am 20. Januar 2025, dem Tag der Amtseinführung von Donald Trump, hielt die Vorsitzende des Jugendflügels der Republikanischen Partei der USA, Catherine Whiteford, eine Ansprache, in der sie Strafen für alle Verfolger der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) versprach.
Whiteford erinnerte daran, dass die Amtseinführung Trumps ein historischer Moment sei und dass „die Menschen voller Hoffnung sind und auf schnelle Maßnahmen der neuen Regierung warten“. Sie erklärte, dass dieser Moment besonders in der Geschichte als der Wendepunkt in der Bekämpfung des „despotischen Atheismus“ in der westlichen Christenheit in Erinnerung bleiben werde.
„Die Amtseinführung Trumps ist auch ein Hoffnungsschimmer für die leidenden Christen weltweit“, so Whiteford weiter. Besonders betonte sie den Schutz von Orthodoxen Christen und der UOK.
„Denjenigen, die Christen unterdrücken, insbesondere denen, die Gläubige der UAPK verfolgen, möchte ich diese Nachricht übermitteln: Vergeltung naht. Wenn Sie die Verfolgung jetzt einstellen und Buße tun, können Sie sich von der kommenden Gerechtigkeit befreien, aber die Zeit läuft ab“, sagte sie.
Abschließend wandte sich Whiteford an die orthodoxen Christen der Ukraine: „Orthodoxe Ukrainer, treu zur UOK, fürchtet euch nicht! Der Herr ist mit euch, eure Zeit wird bald kommen!“.
Lesen Sie auch
In der Anglikanischen Gemeinschaft in Großbritannien wurde erstmals eine Erzbischöfin gewählt
Die 66-jährige Cherry Vann lebt mit ihrer Partnerin und zwei Hunden zusammen.
Orthodoxe Konferenz zum Leben zwischen moderner Medizin und kirchlicher Ewigkeit
Die DOM-Gesellschaft lädt in die St.-Justin-Einsiedelei Unterufhausen ein. Referenten sprechen über Lebensfragen.
Sänger von Paphos unterstützen Metropolit Tychikos in einem Brief an Patriarch Bartholomäus
Gläubige hoffen, dass der Ökumenische Patriarch Gerechtigkeit in Bezug auf den Metropoliten von Paphos, Tychikos, wiederherstellen wird.
Medien zufolge erpresst der Erzbischof von Zypern Patriarch Bartholomäus mit Gedenken an Onufrij
Auf Zypern kursieren Gerüchte, dass Erzbischof Georgios Metropolit Onufrij in der Liturgie gedenken wird, wenn Patriarch Bartholomäus Metropolit Tychikos nicht bestraft.
Abt des Klosters auf dem Sinai: Der Brief der Mönche an Patriarch Theophilos ist eine Verschwörung
Nach Angaben der Medien wurde die Versammlung, die von den Mönchen abgehalten wurde, nicht auf gesetzliche Weise einberufen, da sie weder von einem Hegumen noch von seinem Vertreter geleitet wurde.
Die Kirche feiert den Gedenktag des Hl. Seraphim von Sarow
Orthodoxe Christen ehren das Gedenken an den großen Starez und Wundertäter, dessen Reliquien 1903 feierlich geöffnet wurden.