„Vergeltung naht!“: US-Politikerin versprach Strafe für alle Verfolger der UOK

Vizepräsident der USA JD Vance (Mitte) und Catherine Whiteford (rechts). Foto: X

Am 20. Januar 2025, dem Tag der Amtseinführung von Donald Trump, hielt die Vorsitzende des Jugendflügels der Republikanischen Partei der USA, Catherine Whiteford, eine Ansprache, in der sie Strafen für alle Verfolger der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) versprach.

Whiteford erinnerte daran, dass die Amtseinführung Trumps ein historischer Moment sei und dass „die Menschen voller Hoffnung sind und auf schnelle Maßnahmen der neuen Regierung warten“. Sie erklärte, dass dieser Moment besonders in der Geschichte als der Wendepunkt in der Bekämpfung des „despotischen Atheismus“ in der westlichen Christenheit in Erinnerung bleiben werde.

„Die Amtseinführung Trumps ist auch ein Hoffnungsschimmer für die leidenden Christen weltweit“, so Whiteford weiter. Besonders betonte sie den Schutz von Orthodoxen Christen und der UOK.

„Denjenigen, die Christen unterdrücken, insbesondere denen, die Gläubige der UAPK verfolgen, möchte ich diese Nachricht übermitteln: Vergeltung naht. Wenn Sie die Verfolgung jetzt einstellen und Buße tun, können Sie sich von der kommenden Gerechtigkeit befreien, aber die Zeit läuft ab“, sagte sie.

Abschließend wandte sich Whiteford an die orthodoxen Christen der Ukraine: „Orthodoxe Ukrainer, treu zur UOK, fürchtet euch nicht! Der Herr ist mit euch, eure Zeit wird bald kommen!“.

Lesen Sie auch

Die Orthodoxe Kirche feiert „Radonica“

Auf Radonica beten die Gläubigen in einem Gottesdienst und gehen anschließend zu den Gräbern ihrer Verwandten und Freunde.

In Frankfurt fand die Weihe der serbischen Kirche der Auferstehung Christi statt

Bei der orthodoxen Feier versammelten sich mehr als 600 Teilnehmer, darunter auch der Oberbürgermeister von Frankfurt, dem der Orden des Heiligen Savvas verliehen wurde.

In kroatischer Ausgabe wird Papst Franziskus des Verrats bezichtigt

Veröffentlichung in „Hrvatski tjednik“ kritisiert Papst für die Ablehnung der Seligsprechung von Stepinac.

Metropolit Mark leitete die erste Liturgie im Schloss Seyfriedsberg

Der Gottesdienst fand am Lichtvollen Donnerstag statt.

Festlichkeiten in München und Gauting zum 50-jährigen Priesterjubiläum von Metropolit Mark

Feierliche Gottesdienste finden am 30. April und 1. Mai in den Kirchen der Deutschen Diözese der Russischen Auslandskirche statt

Bei der Beerdigung von Papst Franziskus waren 250.000 Menschen anwesend, so der Vatikan

Die Beerdigung des Papstes fand gemäß seinem eigenen Testament mit einigen Abweichungen von der Tradition statt.