Das Fest der Theophanie feierlich im Genfer Dom begangen
Am 19. Januar 2025 fand im Genfer Dom der Erhebung des Heiligen Kreuzes die feierliche Feier der Taufe des Herrn statt, die mit dem ersten archiepiskopalen Besuch von Bischof Irinej, dem Leiter der Diözese Großbritannien und Westeuropa, zusammenfiel.
Von Freitag bis Sonntag wurden im Dom Gottesdienste abgehalten, darunter zwei Göttliche Liturgien mit der Großen Segnung des Wassers, die traditionell am Sonntag im Innenhof des Doms durchgeführt wurde.
Bischof Irinej wurde von den Klerikern des Doms und Priester Bogdan Babienko aus Frankreich begleitet, der anlässlich des Festes einen neuen Antimins und andere liturgische Gegenstände erhielt.
Nach der Segnung des Wassers wurden der Dom, das Klerus und die Gläubigen gesegnet, die das heilige Wasser mitnahmen, um ihre Häuser zu segnen. In seiner Predigt betonte Bischof Irinej, dass das Fest der Taufe des Herrn eine Zeit der Freude und der Offenbarung der göttlichen Gnade ist. Er rief die Gläubigen dazu auf, die Bedeutung der Segnung selbst der einfachsten Elemente der Schöpfung zu erkennen.
Bischof Irinej führte auch Treffen mit dem Kirchlichen Rat, dem Klerus und den Gläubigen durch, um dringende pastorale Fragen zu besprechen.
Lesen Sie auch
In Rumänien nahmen 20.000 Gläubige an der Heiligsprechung neuer Kirchenheiligen teil
Nach dem Gottesdienst verehrten orthodoxe Pilger die heiligen Reliquien der Heiligen Paisius (Olar) und Kleopa (Ilia).
Katholische Gemeinde in Gifhorn kämpft mit rückläufiger Mitgliederzahl
Pfarrgemeinde sucht Wege zur Bewahrung des geistlichen Lebens
Erzbischof Tichon von Ruza weihte neuen Honig in Berlin
Am Fest der Auffindung des Heiligen Kreuzes leitete Erzbischof Tichon von Ruza die Liturgie der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) in Deutschland
Im Naumburger Dom entfernte man ein modernes Altarbild
Die UNESCO forderte die römisch-katholische Gemeinde auf, das Bild vom Altar zu entfernen.
Jeder 20. Todesfall in Kanada ist laut Medien auf Euthanasie zurückzuführen
Das MAID-Programm umfasst bereits mehr Fälle als Alzheimer und Diabetes zusammen.
In der Silicon Valley wurde begonnen, eine „genetische Superschicht“ mit hohem IQ zu schaffen
Für die genetische Auswahl von „intelligenten“ Kindern mit einem prognostizierten hohen IQ werden bis zu 50.000 Dollar gezahlt.