In Berlin fand die feierliche Liturgie zu Ehren der Beschneidung des Herrn und des heiligen Basilius des Großen statt
Am 14. Januar 2025 fand im Sankt-Sava-Tempel in Berlin die feierliche Liturgie zum Fest der Beschneidung des Herrn und des heiligen Basilius des Großen statt. Die Eucharistiefeier wurde von Seiner Hochwürden, Erzbischof Grigorije, dem Erzbischof von Düsseldorf-Berlin und Metropoliten von Deutschland, geleitet. An der Liturgie nahmen auch die Priester des Sankt-Sava-Tempels teil.
Wie die Website der Diözese eparhija-nemacka.com berichtet, war der Festgottesdienst ein bedeutendes geistliches Ereignis für die orthodoxe Gemeinde Berlins und zog zahlreiche Gläubige an, die zur gemeinsamen Gebetsgemeinschaft und Teilnahme an der Liturgie kamen.
Lesen Sie auch
41 % der Kinder in der österreichischen Hauptstadt bekennen sich zum Islam
Unerwartet hoch ist auch der Anteil der Kinder, die sich zur Orthodoxie bekennen – 14,5 %.
Die Orthodoxe Kirche feiert „Radonica“
Auf Radonica beten die Gläubigen in einem Gottesdienst und gehen anschließend zu den Gräbern ihrer Verwandten und Freunde.
In Frankfurt fand die Weihe der serbischen Kirche der Auferstehung Christi statt
Bei der orthodoxen Feier versammelten sich mehr als 600 Teilnehmer, darunter auch der Oberbürgermeister von Frankfurt, dem der Orden des Heiligen Savvas verliehen wurde.
In kroatischer Ausgabe wird Papst Franziskus des Verrats bezichtigt
Veröffentlichung in „Hrvatski tjednik“ kritisiert Papst für die Ablehnung der Seligsprechung von Stepinac.
Metropolit Mark leitete die erste Liturgie im Schloss Seyfriedsberg
Der Gottesdienst fand am Lichtvollen Donnerstag statt.
Festlichkeiten in München und Gauting zum 50-jährigen Priesterjubiläum von Metropolit Mark
Feierliche Gottesdienste finden am 30. April und 1. Mai in den Kirchen der Deutschen Diözese der Russischen Auslandskirche statt