Bei der Liturgie in Lavra wurde die Kommunion wegen der vielen Gemeindemitglieder im Freien ausgeteilt

Gemeindemitglieder der UOK empfangen die Kommunion in der Lavra auf der Straße. Foto: tg „Festung Lavra“

In der Kirche der UOK des Heiligen Sergij von Radonezh, die sich in der Nähe der Mauern der für Gemeindemitglieder geschlossenen Kiewer Höhlen-Lavra befindet, waren die Priester gezwungen, die Kommunion im Freien auszuteilen, da nicht alle Gläubigen in die Kirche passten. Fotos von der Szene wurden vom Telegram-Kanal „Fortecja Lavra“ veröffentlicht.

Die Bilder zeigen, dass Dutzende von Menschen bei den Kelchen außerhalb der Kirche stehen. In der Nähe befindet sich die Kirche des Ehrwürdigen Agapit von der Höhlen-Lavra, die während der Liturgie ebenfalls mit Menschen gefüllt war. Es sei daran erinnert, dass die Behörden bereits am 10. August 2023 den Zugang zum Gebiet der Unteren Lawra (wo sich das Kloster der UOK befindet) gesperrt haben. Alle Gemeindemitglieder der Lavra-Kirchen waren gezwungen, sich neue Kirchengemeinden zu suchen.

Lesen Sie auch

"Der Druck auf die Gläubigen wächst" – Erzpriester Matthias Zierenberg predigt in Limburg

Glaube als Voraussetzung für Heilung, Warnung vor der Verzerrung der christlichen Botschaft durch Politik und Medien.

„Macht kann spirituellen Hunger nicht stillen“ – Metropolit Grigorije predigt in Montenegro

Der Metropolit besuchte die Versammlung der Bruderschaft der Orthodoxen Jugend Montenegros und zelebrierte mit Metropolit Joanikije von Montenegro und dem Küstenland.

Massaker in Kongo: Islamisten überfallen Kirche – Dutzende Tote

Terrorgruppe ADF richtet in der Nacht ein Blutbad unter Christen an – Angst vor weiteren Angriffen wächst.

Dankgottesdienst zum Schuljahresende in Nürnberg

Die serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde St. Kyrill und Method schloss das Schuljahr mit Gebet, Kultur und Gemeinschaft ab.

„Glaube ist Vertrauen“ – Patriarch Porfirije predigt in Belgrad

Das Oberhaupt der Serbisch-Orthodoxen Kirche betonte, dass der Glaube die Gemeinschaft stärke und vor Versuchungen bewahre.

Massentaufe mit Patriarch Ilia II. in Georgien

Das 92-jährige Oberhaupt der Georgischen Orthodoxen Kirche in Tiflis wird Pate für das dritte und jedes weitere Kind von Ehepaaren, die kirchlich geheiratet haben.