Bei der Liturgie in Lavra wurde die Kommunion wegen der vielen Gemeindemitglieder im Freien ausgeteilt
Gemeindemitglieder der UOK empfangen die Kommunion in der Lavra auf der Straße. Foto: tg „Festung Lavra“
In der Kirche der UOK des Heiligen Sergij von Radonezh, die sich in der Nähe der Mauern der für Gemeindemitglieder geschlossenen Kiewer Höhlen-Lavra befindet, waren die Priester gezwungen, die Kommunion im Freien auszuteilen, da nicht alle Gläubigen in die Kirche passten. Fotos von der Szene wurden vom Telegram-Kanal „Fortecja Lavra“ veröffentlicht.
Die Bilder zeigen, dass Dutzende von Menschen bei den Kelchen außerhalb der Kirche stehen. In der Nähe befindet sich die Kirche des Ehrwürdigen Agapit von der Höhlen-Lavra, die während der Liturgie ebenfalls mit Menschen gefüllt war. Es sei daran erinnert, dass die Behörden bereits am 10. August 2023 den Zugang zum Gebiet der Unteren Lawra (wo sich das Kloster der UOK befindet) gesperrt haben. Alle Gemeindemitglieder der Lavra-Kirchen waren gezwungen, sich neue Kirchengemeinden zu suchen.
Lesen Sie auch
Die Kirche feiert das Gedächtnis des heiligen Großmärtyrers Georg, des Siegreichen
Die orthodoxen Gläubigen ehren den Heiligen, der durch seinen Märtyrertod ein Beispiel für Standhaftigkeit im Glauben gab und zu einem der meistverehrten Diener Gottes wurde.
Orthodoxe Gemeinde in Tirol unterstützt Erdbebenopfer in der Türkei
Die Antiochenisch-Orthodoxe Kirche in Österreich setzt ihr humanitäres und ökumenisches Engagement fort
Pastor in Bensberg hielt „Gottesdienst“ im Stil von Star Wars
Außergewöhnliches Format sollte junge Besucher ansprechen.
In der deutschen Diözese der ROKA wurde das 50-jährige Amtsjubiläum von Metropolit Mark gefeiert
Jubiläumsfeier versammelte Bischöfe aus verschiedenen orthodoxen Kirchen
Serbische Bischöfe feierten gemeinsame Liturgie in Mostar
Feierlicher Gottesdienst am Sonntag der Myrrhenträgerinnen in der Kirche der Geburt der Allerheiligsten Gottesgebärerin
Metropolit Mark besuchte die Gemeinde des heiligen Klemens von Rom in Aarhus
Der Vorsteher der deutschen Diözese der ROKA besuchte die dänische Gemeinde während der österlichen Festtage