Metropolit von Montenegro: Nicht alles auf der Welt lässt sich mit Atombomben lösen

Metropolit von Montenegro: Nicht alles auf der Welt lässt sich mit Atombomben lösenMetropolit Ioannikiy von Montenegro. Foto: Screenshot des YouTube-Kanals „Kathedrale Auferstehung Christi“

Das Oberhaupt der montenegrinischen Kirche, Metropolit Ioannikiy, sagte in einer Predigt bei der Göttlichen Liturgie in Podgorica, dass nur Reue und Gebet Kriege stoppen können, berichtet der serbische Telegramm-kanal  UOJ. 

„Lasst uns in diesem Fasten für unser eigenes Heil und für das Heil unserer Nachbarn beten und dafür, dass Frieden herrscht“, sagte Metropolit Ioannikiy. „Auf der ganzen Welt herrscht große Verwirrung, es wird unschuldiges Blut vergossen. Es ist immer noch nicht klar, ob gerade irgendjemand bereit wäre, an Frieden zu arbeiten. Aber wir Christen müssen zu Gott beten, dass es so wenig Kriege wie möglich gibt, dass es so wenig Blutvergießen wie möglich gibt, dass es so wenig Leid für Unschuldige wie möglich gibt, dass so wenig Soldaten wie möglich getötet werden. Wir beten für Versöhnung, einen Waffenstillstand und ein Ende des Blutvergießens.“
Der Metropolit betonte, dass nicht alles mit Atombomben, sondern mit der Gnade Gottes gelöst werden könne.

„Die Gnade, die diese Welt hält und bewahrt, zu der wir ständig rufen. Es erneuert unseren Geist, unsere Gedanken, unsere Gefühle und gießt unsere Liebe in unsere Herzen, nicht nur für unsere Nachbarn und Freunde, sondern auch für unsere Feinde. Das ist es, was Christen immer wollen und anstreben sollten“, schloss der Bischof.

Lesen Sie auch

"Der Druck auf die Gläubigen wächst" – Erzpriester Matthias Zierenberg predigt in Limburg

Glaube als Voraussetzung für Heilung, Warnung vor der Verzerrung der christlichen Botschaft durch Politik und Medien.

„Macht kann spirituellen Hunger nicht stillen“ – Metropolit Grigorije predigt in Montenegro

Der Metropolit besuchte die Versammlung der Bruderschaft der Orthodoxen Jugend Montenegros und zelebrierte mit Metropolit Joanikije von Montenegro und dem Küstenland.

Massaker in Kongo: Islamisten überfallen Kirche – Dutzende Tote

Terrorgruppe ADF richtet in der Nacht ein Blutbad unter Christen an – Angst vor weiteren Angriffen wächst.

Dankgottesdienst zum Schuljahresende in Nürnberg

Die serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde St. Kyrill und Method schloss das Schuljahr mit Gebet, Kultur und Gemeinschaft ab.

„Glaube ist Vertrauen“ – Patriarch Porfirije predigt in Belgrad

Das Oberhaupt der Serbisch-Orthodoxen Kirche betonte, dass der Glaube die Gemeinschaft stärke und vor Versuchungen bewahre.

Massentaufe mit Patriarch Ilia II. in Georgien

Das 92-jährige Oberhaupt der Georgischen Orthodoxen Kirche in Tiflis wird Pate für das dritte und jedes weitere Kind von Ehepaaren, die kirchlich geheiratet haben.