Trump weigert sich, den OKU-Lobbyisten Mike Pompeo in sein Team aufzunehmen

Epiphanij Dumenko und der ehemalige Chef des US-Außenministeriums Michael Pompeo. Foto: pomisna.info

Donald Trump erklärte, dass in seiner künftigen Regierung kein Platz für den ehemaligen Außenminister Mike Pompeo und die ehemalige US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen Nikki Haley sein wird. Der neu gewählte Präsident schrieb darüber auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social und dankte ihnen für ihren Dienst: „Es war ein Vergnügen, mit ihnen zu arbeiten, und ich möchte ihnen für ihren Dienst an unserem Land danken.“

Mike Pompeo, der in der ersten Amtszeit von Trumps Präsidentschaft als Außenminister und Leiter der Central Intelligence Agency (CIA) diente, hat eine Schlüsselrolle in außenpolitischen Fragen gespielt. Eines der Projekte, die er verantwortlich leitete, war die Unterstützung bei der Schaffung des OKU. Im Jahr 2021 sagte Pompeo, bereits als Außenminister, dass er sich persönlich für die internationale Anerkennung des OKU eingesetzt und dafür gesorgt habe, dass die USA den Prozess unterstützen. Darüber hinaus ist der ehemalige Außenminister einer der prominentesten Befürworter der Politik, den Druck auf Russland zu erhöhen und gleichzeitig die Militärhilfe für die Ukraine aufzustocken. Die US-Presse schrieb, dass er unter Trump Verteidigungsminister werden würde.

Lesen Sie auch

Die Oberhäupter der Kirchen Jerusalems unterstützten den Waffenstillstand und riefen zum Frieden auf

Die Oberhäupter der Kirchen Jerusalems riefen die internationale Gemeinschaft dazu auf, die Verhandlungen zur Herstellung eines gerechten und dauerhaften Friedens im Nahen Osten auszuweiten.

Der Erzbischof von Zypern, der Euro und das Phanar

Woher kommt die Gewissheit des Erzbischofs von Zypern, dass das Patriarchat seine eigenen Unrechtmäßigkeiten und die der Synode im Fall Tychikos rechtfertigen wird? Ist ihm die Entscheidung schon lange vor der Synode bekannt?

Türkische Archäologen entdecken mutmaßliches Grab eines georgischen Königs

Unter der Burg von Ardanuç wurde eine Grabkammer, von König Ashot I., aus dem 9. Jahrhundert freigelegt.

Erzbischof Tichon: „Die Gottesmutter schützt uns mit ihrem Gebet“

In seiner Predigt erinnerte der Administrator der Berliner Diözese an die geistliche Dimension der Fürbitte

Patriarch Porfirije warnte vor geistlicher Täuschung durch weltliche Kräfte

Der serbisch-orthodoxe Patriarch erinnerte in Belgrad zu Mariä Schutz an die Kraft des Gebets

Metropolit Grigorije rief zur Suche nach der Tiefe des Glaubens auf

In seiner Predigt im Kloster Hildesheim warnte der Geistliche vor der Trägheit des seichten Denkens und ermutigte dazu, Vertrauen zu wagen