Trump weigert sich, den OKU-Lobbyisten Mike Pompeo in sein Team aufzunehmen

Epiphanij Dumenko und der ehemalige Chef des US-Außenministeriums Michael Pompeo. Foto: pomisna.info

Donald Trump erklärte, dass in seiner künftigen Regierung kein Platz für den ehemaligen Außenminister Mike Pompeo und die ehemalige US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen Nikki Haley sein wird. Der neu gewählte Präsident schrieb darüber auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social und dankte ihnen für ihren Dienst: „Es war ein Vergnügen, mit ihnen zu arbeiten, und ich möchte ihnen für ihren Dienst an unserem Land danken.“

Mike Pompeo, der in der ersten Amtszeit von Trumps Präsidentschaft als Außenminister und Leiter der Central Intelligence Agency (CIA) diente, hat eine Schlüsselrolle in außenpolitischen Fragen gespielt. Eines der Projekte, die er verantwortlich leitete, war die Unterstützung bei der Schaffung des OKU. Im Jahr 2021 sagte Pompeo, bereits als Außenminister, dass er sich persönlich für die internationale Anerkennung des OKU eingesetzt und dafür gesorgt habe, dass die USA den Prozess unterstützen. Darüber hinaus ist der ehemalige Außenminister einer der prominentesten Befürworter der Politik, den Druck auf Russland zu erhöhen und gleichzeitig die Militärhilfe für die Ukraine aufzustocken. Die US-Presse schrieb, dass er unter Trump Verteidigungsminister werden würde.

Lesen Sie auch

Vorträge der St.-Justin-Konferenz in Unterufhausen wurden als Videos veröffentlicht

Dieses Jahr standen die praktischen Themen der orthodoxen Spiritualität im Vordergrund.

Rumänisch-orthodoxe Jugend lädt zum Jahrestreffen nach Aschaffenburg ein

Themen sind die Interpretation des Neuen Testaments und die Einzigartigkeit des Menschen.

Bulgarischer Priester: Wenn die Lawra leidet, leidet die gesamte orthodoxe Kirche

Vater Wasil Wasilew aus dem Schumener Stadtviertel Mutnitsa verglich die aktuellen Ereignisse im Kiewer Höhlenkloster mit den Verfolgungen des gottlosen Regimes.

Amsterdam: Zelensky will die Ukraine ihrer unabhängigen Kirche berauben

Dass die ukrainischen Behörden in Wirklichkeit keinerlei Beweise für eine Verbindung der UOK mit Russland haben, davon ist der Menschenrechtsaktivist überzeugt.

Dem Tomos zuwider schafft die OKU eine kirchliche Struktur in Tschechien

Die orthodoxe Kirche in Tschechien und der Slowakei hat die Orthodoxe Kirche der Ukraine nicht als kanonisch anerkannt, daher sind alle ihre Aktivitäten auf dem Gebiet der Orthodoxen Kirche in Tschechien und der Slowakei illegal.

Orthodoxe Jugendkonferenz zum Thema Familie in Krefeld geplant

Spirituelles Wachstum und Austausch über Familienwerte stehen für Teilnehmer aus der ROK-Diözese im Vordergrund.