Heilige Synode des Patriarchats von Antiochien ruft zum Frieden im Libanon auf

Die Synode betonte, dass „die Kirche ihr Volk unterstützt“.

Am 8. Oktober 2024 berief Patriarch Johannes von Antiochien und dem ganzen Osten eine dringende und außerordentliche Sitzung der Heiligen Synode des Patriarchats von Antiochien im Libanon ein.

Anlass für diese Entscheidung des Ersthierarchen waren die zunehmende Aggression Israels und ihre Folgen im Libanon sowie die hohe Zahl der Todesopfer, darunter auch der Tod des Generalsekretärs der Hisbollah, Sayyed Hassan Nasrallah, und seiner engsten Berater, - berichtet Doxologia infonews. Während des Treffens verurteilten die Synodenväter die zunehmenden Verbrechen, den Wahnsinn und die Gewalt im Libanon.

Die Synode dankte den offiziellen Behörden für ihre Bemühungen, dem Militär für die Verteidigung des Landes, der Zivilgesellschaft für die Unterstützung der Opfer und rief die internationale Gemeinschaft auf, alles dafür zu tun, damit die Menschen in ihre Häuser zurückkehren können.

Die Heilige Synode des Patriarchats von Antiochien betonte, dass „die Kirche an der Seite ihres Volkes steht“.

Zum Abschluss beteten die Mitglieder der Heiligen Synode gemeinschaftlich und inständig für den Frieden zum Herrn. Sie beteten auch für den Frieden der Seelen, dass der Herr sich der Toten erbarme, die Kranken heile, alle stärke und die Herzen der Menschen heile.

Lesen Sie auch

Amsterdam: Es ist schrecklich zu sehen, wie in der Ukraine die Taktik der großen Lüge eingesetzt wird

Der Anwalt der UOK hat eine Publikation zum Treffen mit einer Diplomatin der USA wiederveröffentlicht.

Europaabgeordneter: EU schweigt über die Gewalt von Dschihadistischen gegen Christen

Abgeordneter forderte Aufspürung verdeckter Finanzierung von Terroristen, um den Dschihadismus zu bekämpfen und Christen in Konfliktzonen zu beschützen.

Katholische Kirche in Österreich verurteilt Gewalt im Heiligen Land

Salzburger Erzbischof mahnt in Stellungnahme zu Verantwortung und Besonnenheit – Kritik an Protesten bei Festspiel-Eröffnung.

Ex-Vorsteher der OKA: Die Orthodoxie in den USA verbreitet sich rasant

Metropolit Jonah (Paffhausen) schilderte das schnelle Wachstum orthodoxer Missionen im Süden der USA und sprach darüber, was junge Menschen an der Orthodoxen Kirche anzieht.

Ukrainisch-orthodoxe Jugend singt zur Taufe der Kiewer Rus

Ein digitaler Glückwunsch aus verschiedenen Ecken des Kontinents zum 28. Juli.

"Lasst uns den Weg des Guten gehen" – Metropolit Grigorije predigt in Gračanica

Heilige Liturgie zum Sonntag der Heilung der Blinden und des Besessenen in Bosnien-Herzegowina