Die Klöster der Eparchie Czernowitz unterstützten Seine Seligkeit Onufrij

09 Juli 16:07
19
Der Kirtag im Kloster Bojany. 25. September 2024 Foto: Facebook-Seite „Gläubige der Czernowitzer-Bukowiner Eparchie der UOK“ (Вірні Чернівецько-Буковинської єпархії УПЦ) Der Kirtag im Kloster Bojany. 25. September 2024 Foto: Facebook-Seite „Gläubige der Czernowitzer-Bukowiner Eparchie der UOK“ (Вірні Чернівецько-Буковинської єпархії УПЦ)

Der Primaten der UOK wünschte, der Herr würde ihn mit seiner Gnade stärken und ihn unter dem Schutz der allheiligen Jungfrau Maria bewahren.

Die Schwestern der Frauenklöster der Czernowitzer-Bukowiner Eparchie der UOK schickten zu Ehren der Ikone der Muttergottes von Bojany und der seligen Xenia von Petersburg Unterstützungsbriefe an Seine Seligkeit Metropolit Onufrij. Dies wurde auf der Facebook-Seite des Banchensky-Klosters berichtet.

„Seine Seligkeit Onufrij ist unser Primas, ein Mann, der in den Fußstapfen des Erlösers steht und uns lehrt, oft den Blick zum Himmel zu erheben, dorthin, wo unser Herr aufgefahren ist. Heute bringen die schweren Prüfungen für unsere Kirche und unseren Hirten Metropolit Onufrij Schmerz und Leid für alle Kinder unserer Kirche“, heißt es in der Botschaft des Klosters Bojany.

Die Schwestern versicherten dem Primaten der UOK, dass sie, wie seine Kinder, „immer bei ihm waren und bleiben“. „Euer Glaube, Eure Gebete und Eure väterliche Liebe sind unsere Stütze und Kraft. Ihr wart und bleibt immer bei Eurer Herde, in allen schweren Zeiten der Prüfung. Wir beten zu Gott, der Allerheiligsten Gottesgebärerin und allen Heiligen, daß Er Euch stärken und euch die Kraft geben möge, Euer schweres Kreuz zu tragen! Unserem Primas, Seine Seligkeit Metropolit Onufrij, auf viele Jahre!“, schlossen Äbtissin Magdalena und die Schwestern.

Die Nonnen des Klosters zu Ehren der Hl. Xenia von Petersburg erinnerten daran, dass der Oberhirte in der gesegneten Bukowina geboren wurde, wo er schon in jungen Jahren „den Geist der Frömmigkeit, die Liebe zur Kirche Christi und die Treue zum Volk Gottes in sich aufnahm“.

„Hier in der Ukraine hat der Herr Euch zu großem Dienst berufen – als geistlicher Leiter und Vater der orthodoxen Christen unseres Landes. Wir spüren stets Ihre Unterstützung im Gebet, Ihre Glaubensstärke, Ihre Standhaftigkeit im Bekenntnis zur wahren Orthodoxie sowie Ihre aufrichtige Liebe zu jedem Menschen“, heißt es in dem Brief.

Die Schwestern fügten hinzu, dass Seine Seligkeit seit den ersten Kriegstagen viele Bürger der Ukraine nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten unterstützt habe: „Tausende Tonnen humanitärer Hilfe wurden Bedürftigen und Benachteiligten zur Verfügung gestellt. Viele Menschen, die ihr Zuhause verloren hatten, fanden in den Klöstern und Kirchen unserer Kirche Zuflucht, wo ihnen mit offenem Herzen und Liebe begegnet wurde. In diesen schwierigen Zeiten waren, sind und werden wir mit Gottes Hilfe immer bei Ihnen sein und Sie in Ihrem hohen Dienst im Gebet unterstützen.“

Sie wünschten Metropolit Onufrij, dass der Herr ihn mit seiner Gnade stärke, ihn unter dem Schutz der Allerheiligsten Gottesgebärerin bewahren und ihm viele gesegnete Jahre zum Wohle der Heiligen Kirche und dem gesamten ukrainischen Volk schenken möge.

Es sei wohl gemerkt, dass der SBU am 2. Juli bekannt gab, dass Selenskyj Seiner Seligkeit Onufrij per Dekret die Staatsbürgerschaft entzogen hatte. Die UOJ analysierte die Situation im Zusammenhang mit der Entziehung der Staatsbürgerschaft Seiner Seligkeit Onufrij und die Hintergründe von Selenskyjs Dekret.

Zuvor hatte das Kloster Bantscheny Seiner Seligkeit seine Unterstützung ausgedrückt.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch