Patriarch Daniil eröffnete die Ausstellung „Gebet für Bulgarien“
Patriarch Daniil eröffnet in der Nationalversammlung die Ausstellung „Gebet für Bulgarien“ mit Werken aus Naturmaterialien von Antonia Mirovalyeva-Bozhanina. Foto: Patriarchat
In der bulgarischen Nationalversammlung in Sofia ist am Mittwoch, dem 26. November 2025, die Ausstellung „Gebet für Bulgarien“ eröffnet worden. Die Werke der Künstlerin Antonia Mirovalyeva-Bozhanina verbinden religiöse Motive mit Naturmaterialien und zeigen heilige Stätten aller Diözesen des Landes. Darüber berichtete das bulgarische Patriarchat auf seiner Webseite.
Patriarch Daniil eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit Metropolit Gabriel von Lovčani und der Parlamentspräsidentin Raya Nazaryan. Er betonte, die Sammlung solle die geistliche Heiligkeit Bulgariens sichtbar machen, da jeder Teil des Landes durch das Leben seiner Heiligen geprägt sei (Video seiner Ansprache in bulgarischer Sprache hier).
Die Künstlerin Antonia Mirovalyeva-Bozhanina hat acht Jahre an der Serie gearbeitet. Ihre Gemälde, gefertigt aus Kräutern, Blättern, Gräsern und Blumen, spiegeln das religiöse Leben und die spirituellen Zentren aller 13 Diözesen wider.
Parlamentspräsidentin Nazaryan hob hervor, dass die Werke nicht nur künstlerisch beeindruckten, sondern auch eine starke Botschaft von Glauben, Reue und Vergebung vermittelten. Sie dankte dem Patriarchen und der Heiligen Synode für die Präsentation der Ausstellung kurz vor Weihnachten.
Metropolit Gabriel betonte die Bedeutung geistlicher Inspiration für die Arbeit der Abgeordneten. Die Ikonen der Ausstellung sollten das Parlament segnen und Weisheit für die anstehenden Entscheidungen schenken.
Die UOJ berichtete zuvor, dass Bischof Johannes von Branitsa zu Mariä Einzug in Samokov predigte und die Verantwortung der Eltern und die Bedeutung des Feiertags für Familien betonte.
Lesen Sie auch
Gottesmutterikone von Kursk bei Gläubigen in Irland eingetroffen
Russisch-orthodoxe Gemeinden begrüßten die wundertätige Ikone mit Gottesdiensten, Hausbesuchen und Bittgebeten
Serbisch-orthodoxe Gemeinde in Villingen-Schwenningen feierte Patronatsfest
Kirche des Heiligen Erzengels Michael beging das Fest mit Heiliger Liturgie, Musik und Gemeinschaft
Slowenien lehnt Legalisierung von assistiertem Suizid ab
Verbindliches Referendum stoppt Gesetzesvorlage für mindestens ein Jahr
Patriarch Porfirije predigt zum Jubiläum des Priesterseminars in Kragujevac
Jubiläumsfeier mit Aufruf zu priesterlicher Verantwortung und treuem orthodoxem Glauben
Patriarch Daniil eröffnete die Ausstellung „Gebet für Bulgarien“
Werke der Künstlerin Antonia Mirovalyeva-Bozhanina in der Nationalversammlung ausgestellt
In Italien wird Sexualkundeunterricht für Kinder unter 5 Jahren eingeführt
Genua führt als erste Stadt Italiens systematische Kurse zur sexuellen und emotionalen Entwicklung für Vorschulkinder ein.