Serbischer Priester kritisiert Kongressabgeordneten wegen Verleumdung der Kirche

Der ehrwürdige Erzpriester Wasilij Wranitsch. Foto: Serbisch-Orthodoxe Kirche St. Lukas

Washington D.C., am 18. November 2025 – Erzpriester Wasilij Wranitsch kritisierte scharf den Kongressabgeordneten Joe Wilson wegen dessen Vorwürfen einer „ausländischen Einflussnahme” auf die Orthodoxie in den USA und verurteilte die Veröffentlichung von The Hill, in der ähnliche Behauptungen enthalten waren. Darüber berichtet die UOJ in den USA.

Der Priester, der in der serbisch-orthodoxen Kirche St. Lukas dient und unter Bischof Irenej als Dekan von Washington tätig ist, stellte fest, dass die Äußerungen von Wilson und der Artikel im Hill die tatsächliche Lage verzerren und ein falsches Bild vom orthodoxen Klerus vermitteln.

Vater Wasilij betonte, dass solche Aussagen von „schockierender Unwissenheit” und völliger Ignoranz gegenüber „eklatanten Verletzungen der Menschenrechte und der Religionsfreiheit” gegenüber der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche zeugen. Seinen Worten zufolge verbreitet The Hill „eklatante Lügen”, was für eine Publikation, die Anspruch auf Autorität erhebt, unannehmbar sei.

Er fügte hinzu, dass solche Veröffentlichungen die Öffentlichkeit irreführen und gefährliche Präzedenzfälle im öffentlichen Raum schaffen. „Ich bin äußerst besorgt um die Zukunft unseres Landes, wenn dies ohne Konsequenzen weitergeht“, sagte der Priester.

Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass das Gericht zum Verhör über das Verbot der UOK verlegt wurde.

Lesen Sie auch

Patriarch Daniel rief in Bukarest zu Barmherzigkeit und Nächstenliebe auf

Rumäniens Kirchenoberhaupt erinnerte an den bleibenden Auftrag des Evangeliums, jedem Menschen mit Liebe, Würde und konkreter Hilfe zu begegnen

Graz hat erste Drogenkonsumräume Österreichs geplant

Stadt will mit Gesundheitsprojekt neue Standards setzen – Gesetzesänderung notwendig

„Berufung“ vor Ökumenischen Thron: Garantie für Gerechtigkeit oder Belohnung für Ungerechtigkeit?

Der „Fall Tychikos“ zeigt, dass die „Berufung“ sich selbst aufhebt, wenn sie instrumentalisiert wird, anstatt der kirchlichen Ordnung zu dienen.

Gemeinde des Heiligen Andreas in Würzburg feierte Beginn der Fastenzeit

Heilige Ölung mit sieben Priestern in rumänisch-orthodoxer Gemeinde

Ungarns Staatssekretär betonte Hilfe für verfolgte Christen weltweit

Tristan Azbej stellt Programm „Hungary Helps“ vor: Soforthilfe, Wiederaufbau und Bildungsprojekte für Christen in Krisenregionen

„Ein vollkommen heiliger Mann“ – Gedenken an den heiligen Tichon von Moskau

Erzbischof Tichon von Rusa würdigte das Leben und Wirken des Patriarchen, der Einheit, Demut und Treue zur Kirche vorlebte