Erste gesamteuropäische orthodoxe Jugendkonferenz angekündigt

Bildschirmaufnahme der Ankündigung. Foto: ROJ-DE

Das Europäische Jugendkomitee der ROKA hat die erste All-European Orthodox Youth Conference angekündigt. Die Veranstaltung wird Anfang September 2026 in der Nähe von Florenz, Italien, in einem Hotel mit Blick auf die Mittelmeerküste stattfinden. Darüber berichtet der offizielle Instagram-Account der ROJ-DE.

Ziel der Konferenz ist es, orthodoxe Jugendliche aus ganz Europa zu vernetzen, den Austausch mit Geistlichen zu fördern und den Aufbau einer europaweiten orthodoxen Gemeinschaft zu unterstützen. Neben Vorträgen und Gruppendiskussionen sind gemeinsame Gebete, Liturgien und Freizeitaktivitäten geplant.

Die Anmeldung ist vom Ende November 2025 bis zum 1. Februar 2026 möglich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird von den Organisatoren zu einer frühzeitigen Registrierung geraten.

Weitere Informationen finden sich auf https://roj-deutschland.de/veranstaltung/eu-conference/ oder per E-Mail an conference@roj-deutschland.de.

Zuvor hat die UOJ berichtet, dass die zweite Konferenz der Orthodoxen Jugend in Krefeld eröffnet wurde.

Lesen Sie auch

Erste gesamteuropäische orthodoxe Jugendkonferenz angekündigt

Die Konferenz findet im September 2026 bei Florenz statt und soll junge Orthodoxe aus ganz Europa zusammenbringen

Syrer nach Angriff auf vier Passanten in Dresden festgenommen

Der 31-Jährige attackierte mehrere Menschen auf offener Straße und wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen

Metropolit Nikolaj leitete Gedenkfeier für Erzbischof Peter in Chicago

Ersthierarch der Russischen Auslandskirche ehrt das Andenken an den früheren Oberhirten der Diözese

Indien verzeichnet laut Studie 500% Anstieg von Angriffen auf Christen

Christliche Organisationen in Indien bringen die Zunahme der Angriffe mit der Politik der Regierungspartei und Gesetzen in Verbindung, die den Übertritt zum Christentum einschränken.

Röm.-kath. Priester bei Freisinger Halloween-Gottesdienst in Dracula-Kostüm

Der Priester behauptet, er habe sich für den missionarischen Dialog als Dracula verkleidet und den Sarg als Symbol der Auferstehung verwendet.

Orbán zu Christenvernichtung im Ukraine-Krieg vor Hintergrund der Islamisierung

Der ungarische Ministerpräsident ist der Ansicht, dass Christen nicht im Krieg in der Ukraine sterben sollten.