Trump wurde nach Athos eingeladen
Moni Grigoriou, ein orthodoxes Kloster auf der Halbinsel Athos. Foto: Shutterstock
Der Zivilverwalter des Berges Athos, Alkiviadis Stefanis, hat US-Präsident Donald Trump offiziell zu einem Besuch der orthodoxen Mönchsrepublik eingeladen. In einem Interview mit dem griechischen Radiosender Parapolitika 90.1 erklärte Stefanis, er habe dem stellvertretenden US-Außenminister Michael Rigas die Einladung übergeben mit der Bitte, sie persönlich an den Präsidenten weiterzuleiten. Darüber berichtet kath.net.
Stefanis lobte Trumps Haltung gegenüber der Orthodoxie und erinnerte an dessen guten Kontakt zum Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. sowie an seine Unterstützung für die Wiedereröffnung der orthodoxen Theologischen Hochschule auf Chalki. Trump habe sich dafür sogar direkt beim türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan eingesetzt. Auch die Beziehungen des US-Präsidenten zum griechisch-orthodoxen Erzbischof von Amerika, Elpidophoros, seien ausgezeichnet.
Der Zivilverwalter zeigte sich überzeugt, dass Trump die spirituelle und kulturelle Bedeutung des Heiligen Berges verstehe. Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage hoffe er, dass der Präsident bei einem möglichen Griechenland-Besuch auch Athos besuchen werde, um die Bedeutung dieses einzigartigen Zentrums der Orthodoxie zu würdigen.
Zuvor hat die UOJ berichtet, dass USA bereit wäre, wegen Christenermordung militärisch gegen Nigeria einzugreifen.
Lesen Sie auch
Metropolit Nestor wurde vorübergehend suspendiert
Metropolit Mark übernimmt die Leitung der westeuropäischen Strukturen.
Äthiopische Bischöfe verurteilten Angriffe auf Kirchen in Oromia
Katholische Kirche fordert Schutzmaßnahmen für Bevölkerung – auch orthodoxe Gemeinden betroffen
Kursk-Korennaja-Ikone besuchte Gemeinde in Sanremo
Ikone der Gottesmutter besuchte weitere Gemeinde auf ihrer Reise, diesmal in Italien.
Amsterdam: In den USA beginnt das Image des „heiligen“ Selenskyj zu bröckeln
Der internationale Anwalt wies darauf hin, dass in den USA bislang kaum etwas über die Verfolgung der UOK in der Ukraine bekannt ist.
Metropolit Nikolaj feierte Fest der Gottesmutter-Ikone von Kasan
Ersthierarch der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland zelebrierte Liturgie in Newark – Ikone gilt als eines der bekanntesten Heiligtümer Russlands
Trump wurde nach Athos eingeladen
Zivilverwalter Stefanis nennt Trump einen großen Freund der Orthodoxie.