Justizministerium schlug entkriminalisierung der Abtreibungen vor

Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Regierungsportal

Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Jacqueline Bernhardt (Linke) fordert eine Reform des Paragrafen 218 im Strafgesetzbuch. Derzeit sind Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland grundsätzlich strafbar, bleiben aber in den ersten zwölf Wochen nach einer Beratung straffrei. Darüber berichtet NDR.

Bernhardt bezeichnet das als Rückschritt für die Selbstbestimmung von Frauen, vor allem im Osten. In der DDR waren Abbrüche in den ersten drei Monaten ohne Angabe von Gründen erlaubt. Ihr Vorschlag wurde zur Justizministerkonferenz in Leipzig eingebracht, wo Reformmöglichkeiten geprüft werden sollen.

Unterstützung kommt von pro familia, die fordert, Abbrüche vollständig aus dem Strafgesetzbuch zu streichen und auf Pflichtberatung zu verzichten.

Die Bundesregierung plant vorerst keine Änderung. Während die SPD offen für Reformen ist, lehnt die Union eine Liberalisierung ab und verweist auf den Schutz des ungeborenen Lebens.

Zuvor hat die UOJ über das 40-jährige Jubiläum der Christdemokraten für das Leben berichtet.

Lesen Sie auch

Kursk-Korennaja-Ikone besuchte Gemeinde in Sanremo

Ikone der Gottesmutter besuchte weitere Gemeinde auf ihrer Reise, diesmal in Italien.

Amsterdam: In den USA beginnt das Image des „heiligen“ Selenskyj zu bröckeln

Der internationale Anwalt wies darauf hin, dass in den USA bislang kaum etwas über die Verfolgung der UOK in der Ukraine bekannt ist.

Metropolit Nikolaj feierte Fest der Gottesmutter-Ikone von Kasan

Ersthierarch der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland zelebrierte Liturgie in Newark – Ikone gilt als eines der bekanntesten Heiligtümer Russlands

Trump wurde nach Athos eingeladen

Zivilverwalter Stefanis nennt Trump einen großen Freund der Orthodoxie.

Katholische Kirche alarmiert über Gesetzesvorschlag zu Abtreibungen

Erzbischof warnt vor „gefährlichem Angriff auf das Leben“ und kritisiert mögliche Legalisierung von Abtreibungen bis zur Geburt.

Justizministerium schlug entkriminalisierung der Abtreibungen vor

Mecklenburg-Vorpommern will Paragraf 218 reformieren und Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren.