Priester Dejan Ristić: „Der Mensch ist ein lebendiges Abbild Gottes“
Priester Dejan Ristić (r.) erinnerte in seiner Allerseelenpredigt daran, dass Gott den Menschen nicht nach Gesetzen, sondern nach Liebe beurteilt. Foto: Gemeinde
In seiner Predigt zum Allerseelentag am 1. November 2025 erinnerte Priester Dejan Ristić von der serbisch-orthodoxen Gemeinde München an den heiligen Wert des menschlichen Lebens und die göttliche Freiheit des Glaubens. Ausgangspunkt war das Evangelium, in dem Christus am Sabbat heilt und zeigt, dass der Mensch wichtiger ist als jedes äußere Gesetz. Darüber berichtete die Eparchie auf ihrer Webseite.
Priester Dejan Ristić betonte, Gott sei „ein Gott des Lebens, der Gnade und der Freiheit, nicht der Rituale und Regeln“. Der Sabbat, so der Geistliche, sei kein Tag des Verbots, sondern der Heilung und Menschlichkeit – ein Tag, an dem die Liebe über die Form siegt. Der Mensch sei kein Mittel zum Zweck, sondern das Ziel allen göttlichen Handelns, sagte der Priester unter Bezug auf das Lukasevangelium (Lk 6,1–11).
Jeder Mensch, fuhr er fort, sei ein einzigartiges Abbild Gottes, ein Werk des Schöpfers, das unverlierbare Würde trage. Besonders gedachte der Geistliche der 16 Menschen, die vor genau einem Jahr beim Bahnhofsunglück von Novi Sad ums Leben kamen – ein Ereignis, das er als Mahnung zum Schutz und zur Wertschätzung des Lebens bezeichnete.
Der Priester rief dazu auf, im Gebet für die Verstorbenen auch das eigene Gewissen zu erneuern und die Barmherzigkeit ins Zentrum des Glaubens zu stellen. „Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit“, zitierte er den Apostel Paulus (2 Kor 3,17) – eine Freiheit, die der Liebe entspringt und jede Gleichgültigkeit überwindet.
Die UOJ berichtete zuvor, dass der serbisch-orthodoxe Metropolit Grigorije in Neuwied sein neues Buch vorgestellt hatte.
Lesen Sie auch
Gericht verlegt Verhör zum Verbot der UOK um anderthalb Monate
Die nächste Sitzung findet am 11. Dezember 2025 statt.
Erzpriester Matthias Zierenberg: „Der wahre Reichtum ist der Glaube“
Der Geistliche rief in seiner Predigt am 21. Sonntag nach Pfingsten zur geistlichen Armut und zum Kampf gegen die Genusssucht auf
Patriarch Porfirije: „Das menschliche Herz ist der Acker Gottes“
Liturgie in der Kirche des Heiligen Sava – Patriarch deutete das Gleichnis vom Sämann als Ruf zur Erneuerung des Herzens
Priester Dejan Ristić: „Der Mensch ist ein lebendiges Abbild Gottes“
Predigt zum Allerseelentag in München: Aufruf zu Barmherzigkeit und Achtung vor dem Leben
Orthodoxes Jugend- und Familientreffen fand in Krefeld statt
Erzbischof Tichon und zahlreiche Geistliche versammelten sich in der St.-Barbara-Kirche
Pfarrersfrauen aus Deutschland und Österreich trafen sich in Vöcklabruck
Austausch und Schulung zur Jugendarbeit in der rumänisch-orthodoxen Diaspora