Nowynskyj: Der Prozess gegen Bischof Arsenij ist eine offene Abrechnung
Metropolit Arsenij bei der Sitzung. Foto: Swjatohirsk-Lawra
Der ehemalige Abgeordnete der Ukraine, Protodiakon der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche Vadym Nowynskyj, gab eine Erklärung zur Situation mit Metropolit Arsenij (Jakowenko), dem Abt der Swjatohirsk-Lawra, ab.
Seinen Worten zufolge sei die Verfolgung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche zur Norm der staatlichen Politik geworden, die mit den Begriffen „nationale Interessen” und „geistige Unabhängigkeit” verschleiert werde.
Er erinnerte daran, dass das Gericht kürzlich beschlossen habe, Metropolit Arsenij gegen Kaution freizulassen. Der Metropolit befindet sich seit April 2024 in Haft. Medizinische Gutachten wiesen auf die Notwendigkeit einer dringenden Behandlung aufgrund einer schweren Erkrankung hin. Doch wenige Stunden nach der Entscheidung des Gerichts stellte die SBU dem Metropoliten eine neue Anklage wegen eines anderen Vorfalls zu und schickte ihn erneut in die Zelle.
Der ehemalige Abgeordnete bezeichnete dies als offene Schikane gegen den Metropoliten und erklärte, dass die Behörden um jeden Preis versuchen würden, Metropolit Arsenij gesetzeswidrig hinter Gittern zu halten. Er glaubt, dass man den Metropoliten als Verhandlungsmasse und Tauschobjekt benutzen wolle, und bewertet diese Praxis als Druckmittel gegen das gesamte Episkopat der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, um diejenigen einzuschüchtern, die mit dem Regime nicht einverstanden sind.
Der Protodiakon erklärte, dass die Zeit der Rechenschaft für die Verbrechen nicht mehr fern sei und dass solche Regime nur über geringe Reserven verfügten. Er warnte, dass alle zur Rechenschaft gezogen würden – Richter, Ermittler, Sicherheitsbeamte und Ärzte. Seinen Worten zufolge könne sich niemand mit der Ausführung fremder Befehle rechtfertigen, da es immer die Möglichkeit gebe, kriminelle Befehle zu verweigern.
Der Geistliche wünschte Metropolit Arsenij Kraft und erklärte, er werde ihn weiterhin mit Gebeten unterstützen und internationale Menschenrechtsorganisationen über die Situation rund um die UOK informieren.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass der Prozess gegen Metropolit Arsenij bereits seit mehr als anderthalb Tagen andauert. Der Richter beruft sogar mitten in der Nacht Sitzungen ein.
Lesen Sie auch
Gericht verlegt Verhör zum Verbot der UOK um anderthalb Monate
Die nächste Sitzung findet am 11. Dezember 2025 statt.
Erzpriester Matthias Zierenberg: „Der wahre Reichtum ist der Glaube“
Der Geistliche rief in seiner Predigt am 21. Sonntag nach Pfingsten zur geistlichen Armut und zum Kampf gegen die Genusssucht auf
Patriarch Porfirije: „Das menschliche Herz ist der Acker Gottes“
Liturgie in der Kirche des Heiligen Sava – Patriarch deutete das Gleichnis vom Sämann als Ruf zur Erneuerung des Herzens
Priester Dejan Ristić: „Der Mensch ist ein lebendiges Abbild Gottes“
Predigt zum Allerseelentag in München: Aufruf zu Barmherzigkeit und Achtung vor dem Leben
Orthodoxes Jugend- und Familientreffen fand in Krefeld statt
Erzbischof Tichon und zahlreiche Geistliche versammelten sich in der St.-Barbara-Kirche
Pfarrersfrauen aus Deutschland und Österreich trafen sich in Vöcklabruck
Austausch und Schulung zur Jugendarbeit in der rumänisch-orthodoxen Diaspora