Die Stadt Köln überreichte der Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche eine Dankesurkunde

Heute, am 5. Oktober 2025, überreichte die Stadt Köln der Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche, die sich unter dem Omophorion von Metropolit Onufrij befindet, eine Dankesurkunde für ihren Beitrag zum deutschen Gemeinwesen, insbesondere in den Bereichen Ehrenamt, Kultur und soziale Arbeit. Dies berichtete die Ukrainische Orthodoxen Kirche in Köln auf ihrem Telegram-Kanal.

Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, und Dr. Diana Siebert, Bürgermeisterin des Stadtbezirks Nippes, überreichten die Dankesurkunden an die Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche in Köln e.V. sowie an den Gemeindevorsteher, Erzpriester Serhij Hajevskyj. In der Mitteilung wurde hervorgehoben, dass die Auszeichnungen die Anerkennung der Stadt für den Dienst an Menschen, die Unterstützung der ukrainischen orthodoxen Gemeinschaft in Köln und den Beitrag zum interkulturellen Dialog ausdrücken.

Erzpriester Serhij Hajevskyj und die Gemeinde dankten für die hohe Wertschätzung ihrer Arbeit. In ihren sozialen Netzwerken schrieb die Gemeinde:

Wir sind aufrichtig dankbar für diese hohe Anerkennung unserer gemeinsamen Arbeit. Diese Auszeichnung gehört allen, die mit ihrer Güte, Selbstlosigkeit und ihrem Glauben helfen, eine Brücke der Freundschaft zwischen der Ukraine und Deutschland zu bauen, diejenigen unterstützen, die Hilfe benötigen, und die christlichen Werte in unserer Gemeinde festigen. Möge der Herr alle segnen, die Gutes tun, und mögen diese Auszeichnungen Inspiration für alle sein, die den Dienst an den Menschen und dem Frieden fortsetzen möchten.

Früher berichtete die UOJ über das dritte Treffen der ukrainischen orthodoxen Jugend Westeuropas.

Lesen Sie auch

Bischof Irenei sprach über die Hoffnung des Heiligen Nikolaj Velimirović

In einem neuen YouTube-Beitrag reflektiert der ROKA-Bischof über die geistliche Tiefe der „Gebete am See“

Metropolit von Tscherkassy in kritischem Zustand ins Spital eingeliefert

Metropolit Theodosij befindet sich im Krankenhaus.

Gemeinde der UOK in Italien feierte ihr Patronatsfest

Die Gemeinde der UOK in Italien feierte ihr erstes Patronatsfest zu Ehren der Ikone der „schnellhörigen“ Mutter Gottes.

Geheimdienst Frankreichs warnt vor Zunahme islamistischer Angriffe auf Christen

Internes Analysepapier der französischen Geheimdienste stellt einen Trend zu vermehrten islamistischen Angriffen und Druck auf christliche Gemeinschaften fest.

Bischof Sofian rief in Holzkirchen zu Brüderlichkeit auf

Gemeinde zog nach der Sperrung der Portiunkulakirche von Miesbach in die St.-Laurentius-Kirche

Gottesmutterikone von Kursk bei Gläubigen in Irland eingetroffen

Russisch-orthodoxe Gemeinden begrüßten die wundertätige Ikone mit Gottesdiensten, Hausbesuchen und Bittgebeten