Die Stadt Köln überreichte der Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche eine Dankesurkunde
Heute, am 5. Oktober 2025, überreichte die Stadt Köln der Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche, die sich unter dem Omophorion von Metropolit Onufrij befindet, eine Dankesurkunde für ihren Beitrag zum deutschen Gemeinwesen, insbesondere in den Bereichen Ehrenamt, Kultur und soziale Arbeit. Dies berichtete die Ukrainische Orthodoxen Kirche in Köln auf ihrem Telegram-Kanal.
Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, und Dr. Diana Siebert, Bürgermeisterin des Stadtbezirks Nippes, überreichten die Dankesurkunden an die Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche in Köln e.V. sowie an den Gemeindevorsteher, Erzpriester Serhij Hajevskyj. In der Mitteilung wurde hervorgehoben, dass die Auszeichnungen die Anerkennung der Stadt für den Dienst an Menschen, die Unterstützung der ukrainischen orthodoxen Gemeinschaft in Köln und den Beitrag zum interkulturellen Dialog ausdrücken.
Erzpriester Serhij Hajevskyj und die Gemeinde dankten für die hohe Wertschätzung ihrer Arbeit. In ihren sozialen Netzwerken schrieb die Gemeinde:
Wir sind aufrichtig dankbar für diese hohe Anerkennung unserer gemeinsamen Arbeit. Diese Auszeichnung gehört allen, die mit ihrer Güte, Selbstlosigkeit und ihrem Glauben helfen, eine Brücke der Freundschaft zwischen der Ukraine und Deutschland zu bauen, diejenigen unterstützen, die Hilfe benötigen, und die christlichen Werte in unserer Gemeinde festigen. Möge der Herr alle segnen, die Gutes tun, und mögen diese Auszeichnungen Inspiration für alle sein, die den Dienst an den Menschen und dem Frieden fortsetzen möchten.
Früher berichtete die UOJ über das dritte Treffen der ukrainischen orthodoxen Jugend Westeuropas.
Lesen Sie auch
Heiligsprechung von Priester Dumitru Stăniloae im rumänischen Kloster proklamiert
Patriarch Daniel würdigt den Theologen, Bekenner und Philokalia-Übersetzer als geistliches Licht in der Finsternis des kommunistischen Regimes
Feierliche Akademie zur Weihe der serbisch-orthodoxen Kirche in Maribor
Patriarch Porfirije würdigt in seiner Predigt die Bedeutung von Gemeinschaft, Glauben und Zusammenhalt
Die Stadt Köln überreichte der Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche eine Dankesurkunde
Ukrainische Orthodoxe Christen wurden für ihr aktives Engagement in der deutschen Gesellschaft gewürdigt.
Erzbischof Tichon feierte Gottesdienst vor Reliquien der Heiligen Agatha
Orthodoxe Geistliche und Pilger versammelten sich im Kloster Kamp-Lintfort – Reliquie der frühchristlichen Märtyrerin wird dort seit 1123 verehrt
Am Berg Athos entschlief Metropolit Chrysostomos von Rodostol
Der Bischof lebte 75 Jahre lang auf dem Heiligen Berg und leitete mehr als zwei Jahrzehnte lang die Theologische Akademie von Athos.
Gericht schützt Gebet vor Abtreibungsklinik in Regensburg
Verwaltungsgerichtshof bestätigt: Friedliche Gebetswachen bleiben trotz neuem Gesetz erlaubt – ADF International spricht von Sieg für Versammlungsfreiheit