In Wien startet der Marsch „Für das Leben“

Wiener Marsch fürs Leben. Foto: UOJ

Über den Beginn der Aktion berichtet der Korrespondent von UOJ, der sich vor Ort befindet.

Am 4. Oktober begann in Wien der jährliche Marsch fürs Leben — ein großer Straßenmarsch, der im Stadtzentrum stattfindet.

Treffpunkt der Teilnehmer ist der Karlsplatz. Dort finden Reden, Gebete und musikalische Beiträge statt. Anschließend zieht die Kolonne durch die Hauptstraßen der Stadt. Das Ende der Veranstaltung ist für den Abend geplant.

Laut den Organisatoren nehmen mehrere tausend Menschen teil, darunter Vertreter kirchlicher und gesellschaftlicher Organisationen, Familien mit Kindern, Geistliche und Freiwillige.

Berichterstattung der UOJ

Der Korrespondent von UOJ berichtet vor Ort, wie der Marsch „Für das Leben“ in Wien verläuft.

Folgen Sie den Updates auf unseren Social-Media-Kanälen:

📲 Telegram, TikTok, Instagram

und auf der offiziellen UOJ-Webseite.

Wir informieren weiterhin darüber, wie der Marsch fürs Leben heute in der österreichischen Hauptstadt verläuft.

Lesen Sie auch

Patriarch Daniel rief in Bukarest zu Barmherzigkeit und Nächstenliebe auf

Rumäniens Kirchenoberhaupt erinnerte an den bleibenden Auftrag des Evangeliums, jedem Menschen mit Liebe, Würde und konkreter Hilfe zu begegnen

Graz hat erste Drogenkonsumräume Österreichs geplant

Stadt will mit Gesundheitsprojekt neue Standards setzen – Gesetzesänderung notwendig

„Berufung“ vor Ökumenischen Thron: Garantie für Gerechtigkeit oder Belohnung für Ungerechtigkeit?

Der „Fall Tychikos“ zeigt, dass die „Berufung“ sich selbst aufhebt, wenn sie instrumentalisiert wird, anstatt der kirchlichen Ordnung zu dienen.

Gemeinde des Heiligen Andreas in Würzburg feierte Beginn der Fastenzeit

Heilige Ölung mit sieben Priestern in rumänisch-orthodoxer Gemeinde

Ungarns Staatssekretär betonte Hilfe für verfolgte Christen weltweit

Tristan Azbej stellt Programm „Hungary Helps“ vor: Soforthilfe, Wiederaufbau und Bildungsprojekte für Christen in Krisenregionen

„Ein vollkommen heiliger Mann“ – Gedenken an den heiligen Tichon von Moskau

Erzbischof Tichon von Rusa würdigte das Leben und Wirken des Patriarchen, der Einheit, Demut und Treue zur Kirche vorlebte