Diakon Willimowski: Talente nutzen und das Kreuz Christi tragen
Diakon Igor Willimowski predigte in der russisch-orthodoxen Kirche Krefeld. Foto: Screenshot YouTube
Am 16. Sonntag nach Pfingsten, dem 28. September 2025, predigte Diakon Igor Willimowski in der russisch-orthodoxen St.-Barbara-Kirche zu Krefeld (ROK) über das Evangelium vom Tragen des Kreuzes und vom Umgang mit Talenten (Mt 25,14–30; Mk 8,34–9,1). Die Gemeinde veröffentlichte dies auf ihrem YouTube-Kanal.
In seiner Predigt verband Diakon Igor Willimowski die beiden gelesenen Evangelien – das Gleichnis von den anvertrauten Talenten und den Aufruf Christi, sein Kreuz auf sich zu nehmen – zu einem zentralen Aufruf zu geistlicher Verantwortung. Christen seien berufen, die Gaben, die sie empfangen haben, nicht zu vergraben, sondern mutig einzusetzen, um dem Ruf Christi zu folgen.
Wer Christus nachfolgen wolle, müsse sich selbst verleugnen und sein Kreuz auf sich nehmen – also bereit sein, Entbehrungen, innere Kämpfe und äußeren Widerstand zu tragen, so der Diakon. „Die Leidenschaften, unsere Sündhaftigkeit, aber auch gesellschaftliches Unverständnis oder persönliche Opfer gehören zu den Lasten, die wir tragen müssen“, erklärte der Diakon.
Gleichzeitig betonte er, dass jedem Menschen unterschiedliche Talente von Gott gegeben wurden – geistige, praktische oder soziale Begabungen. Diese seien einzusetzen „zur Ehre Gottes und zum Wohl der Kirche“. Wer viel empfangen habe, trage auch mehr Verantwortung – insbesondere Geistliche.
Die Predigt schloss mit dem Aufruf, Gaben nicht ungenutzt zu lassen: „Nutzen wir die Talente, um Gutes zu tun, unser Kreuz zu tragen und Christus nachzufolgen.“
Die UOJ berichtete zuvor, dass in Krefeld eine gemeinsame Heilige Liturgie mit Erzbischof Tichon und Bischof Hiob stattfinden wird.
Lesen Sie auch
Erzbischof Tichon: „Der Herr zwingt niemanden, Ihm zu folgen“
Der russisch-orthodoxe Geistliche rief in Berlin zur Selbstverleugnung und zum geistlichen Kampf auf.
Vandalismus in Krefelder Kirche: Kreuz mit heißem Wachs übergossen
Pfarrer warnt vor zunehmendem Hass gegen Kirchen – auch bundesweit alarmierende Zahlen.
Serbisch-orthodoxe Kirche zur „Erhöhung des Heiligen Kreuzes“ in Köln feiert Patronatsfest
Die Kölner Gemeinde beging am Sonntag ihren Kirtag in brüderlicher Einheit
Diakon Willimowski: Talente nutzen und das Kreuz Christi tragen
Orthodoxe Predigt in Krefeld betont Verantwortung, Glaube und Ausdauer im geistlichen Leben.
Patriarch Daniel: „Gottes Hilfe wirkt oft anders, als wir erwarten“
Oberhaupt der Rumänisch-Orthodoxen Kirche ruft zur Demut und Ausdauer im Glauben auf.
Katholischer Priester in Nigeria erschossen
Diözese Nsukka trauert um Pfarrer Matthew Eya und fordert Aufklärung des Gewaltverbrechens.