Metropolit Mark zelebrierte die Heilige Liturgie zum Patronatsfest in Mannheim

Mit einem Kirchenfest feierte die Gemeinde mit Metropolit Mark ihren Schutzpatron. Foto: Gemeinde

Am 12. September 2025, dem Fest der Überführung der Reliquien des Heiligen Alexander Newski, feierte die russisch-orthodoxe Gemeinde in Mannheim ihr Patronatsfest. Die Göttliche Liturgie in der Alexander-Newski-Kirche wurde von Metropolit Mark, dem geistlichen Oberhaupt der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA), geleitet. Mit ihm konzelebrierten Erzpriester Sergij Manoschkin und Erzpriester Vyacheslav Evsega. Dies teilte die Diözese auf ihrem Telegram-Kanal mit.

Die Gemeinde in Mannheim blickt auf eine über 80-jährige Geschichte zurück. Gegründet während des Zweiten Weltkriegs von Flüchtlingen und Zwangsarbeitern aus der Sowjetunion, entwickelte sie sich zu einem geistlichen und kulturellen Zentrum der russischen Diaspora in Südwestdeutschland. Seit 1965 befindet sich die Kirche in der Gärtnerstraße. Heute besteht die Gemeinde aus Spätaussiedlern, Migranten, Studierenden und jungen Familien.

Mit einer Sonntagsschule, Konzerten zu kirchlichen Festen und einer kleinen Gemeindebibliothek bleibt das Gemeindeleben lebendig und wächst weiter. Die Kirche ist dem Heiligen Alexander Newski geweiht – einem bedeutenden Fürsten und Heerführer des 13. Jahrhunderts, der als Heiliger und Nationalheld in der orthodoxen Kirche verehrt wird.

Die UOJ berichtete zuvor, dass Metropolit Mark den Standort für die neue Klosterkirche auf Schloss Seyfriedsberg gesegnet hatte.

Lesen Sie auch

Metropolit Mark zelebrierte die Heilige Liturgie zum Patronatsfest in Mannheim

Die Kirche der stetig wachsenden Gemeinde ist dem Heiligen Alexander Newski geweiht.

Bischof Tichon feierte das Patronatsfest zu Ehren des Heiligen Alexander Newski in Potsdam

An dem Gottesdienst auf dem Kapellenberg nahmen auch Diplomaten der Republik Belarus teil.

Patriarch Bartholomäus: Wir diskutieren die Wiederherstellung der Beziehungen zur Kirche Lettlands

Der Patriarch von Konstantinopel traf sich in Riga mit dem ersten schwulen Präsidenten weltweit.

Die Gemeinde der Alexander-Newski-Kirche feierte ihr Patronatsfest

Die einzige russisch-orthodoxe Kirche in Kopenhagen wurde zur Hochzeit des späteren Zaren Alexander III. mit Prinzessin Dagmar von Dänemark errichtet.

Patriarch Daniil: „Vertrauen wir auf Gott wie Joachim und Anna“

Zum Fest der Geburt der Jungfrau Maria feierte der bulgarische Hierarch eine Heilige Liturgie in Sofia und rief zu Glauben, Geduld und innerer Reinigung auf.

Patriarch Porfirije besucht das serbisch-orthodoxe Kloster Savina in Montenegro

Zum Fest der Enthauptung Johannes des Täufers nahm der Hierarch an der Heiligen Liturgie im Kloster teil und würdigte die spirituelle Bedeutung des Ortes.