Bischof Irenei gedachte in London des früheren Ersthierarchen Laurus

Metropolit Laurus war von 2001 bis 2008 Ersthierarch der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland. Foto: orthodox-europe.org

In der Londoner Kathedrale der Diözese von Großbritannien und Westeuropa der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) fanden am Wochenende besondere Gedenkfeiern statt. Anlass war der Gedenktag der heiligen Märtyrerbrüder Florus und Laurus von Illyrien sowie der Namenstag des seligen Metropoliten Laurus, des fünften Ersthierarchen der ROKA. Darüber berichtete die Diözese mit Sitz in London auf ihrer Webseite.

Am Samstagabend wurde vor der Vigil eine Litja für Metropolit Laurus (1928–2008) abgehalten, in deren Rahmen auch an Metropolit Antonius, den ersten Primas der ROKA, sowie an Erzbischof Alypy von Chicago und Mittelamerika erinnert wurde.

Am Sonntag rief Bischof Irenei von London und Westeuropa die Gläubigen während der Hierarchischen Göttlichen Liturgie dazu auf, für die Seelen der verstorbenen Erzhirten zu beten, die der Kirche treu gedient haben.

Die UOJ berichtete zuvor, dass Bischof Irenei eine Reliquie des Heiligen Hilarion von Susdal in London empfangen hatte.

Lesen Sie auch

Ukraine: UN-Experten warnen vor Verfolgung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche

Anfang dieses Monats drückten UN-Experten in Genf ihre Bedenken zur Verfolgung der UOK aus

Trump zum Schutz der Religionsfreiheit in Nigeria aufgefordert

Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben die US-Behörden aufgefordert, diplomatische und wirtschaftliche Maßnahmen zum Schutz der Christen in Nigeria zu ergreifen.

Erzpriester Matthias Zierenberg: „Die Sonne der Versuchung wird aufsteigen“

„Christus säht im Übermaß“ – der Mensch entscheidet, ob die göttliche Saat Frucht trägt

Kölner Gemeinde der UOK hilft Landsleuten in Not

Die Pfarrei zu Ehren der Pochaiver Ikone der Gottesmutter sammelt regelmäßig Hilfsgüter für Menschen in der Ukraine

Metropolit Antonij: „Zehn Jahre im Zeichen der Gnade und geistlicher Frucht“

Bulgarisch-orthodoxe Gemeinde Luxemburg feierte Patronatsfest und Jubiläum – Reliquienstück des Hl. Euthymius von Tarnowo zur Verehrung gebracht

Patriarch Porfirije: „Der Tod ist nicht das letzte Wort unseres Daseins“

Der Hierarch predigte in Belgrad über die Auferweckung des Jünglings von Nain