Zusatzstudium für interkonfessionelles Kirchenrecht in München gestartet

Die Ludwig-Maximilians-Universität München vermittelt theologische Zugänge zum Recht in verschiedenen konfessionellen Traditionen. Foto: Wikipedia

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) bietet seit diesem Jahr das Zusatzstudium „Kirchenrecht Interkonfessionell“ an. Das Angebot richtet sich besonders an Studierende von juristischen und theologischen Studiengängen und wird von den Katholisch-Theologischen und Evangelisch-Theologischen Fakultäten sowie der Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie geleitet. Darüber berichtet die LMU auf ihrer Webseite.

Die verstärkte Zusammenarbeit der christlichen Kirchen und das Zusammenleben von Menschen verschiedener Konfessionszugehörigkeit in Deutschland bringe insbesondere für juristische und theologische Berufe zunehmend den Bedarf mit sich, über fundierte Grundkenntnisse der unterschiedlichen Rechtsverständnisse und Rechtsquellen, der Organisationsstrukturen und rechtlicher Grundvollzüge auch anderer als nur der eigenen Konfessionen zu verfügen.

Das auf vier Semester angelegte Zusatztstudium setzt sich aus den jeweiligen rechtsbezogenen Lehrveranstaltungen der drei theologischen Fachrichtungen zusammen. Für das Wintersemester endet die Anmeldefrist am 30. September 2025.

Lesen Sie auch

Erzpriester Matthias Zierenberg: „Die Sonne der Versuchung wird aufsteigen“

„Christus säht im Übermaß“ – der Mensch entscheidet, ob die göttliche Saat Frucht trägt

Kölner Gemeinde der UOK hilft Landsleuten in Not

Die Pfarrei zu Ehren der Pochaiver Ikone der Gottesmutter sammelt regelmäßig Hilfsgüter für Menschen in der Ukraine

Metropolit Antonij: „Zehn Jahre im Zeichen der Gnade und geistlicher Frucht“

Bulgarisch-orthodoxe Gemeinde Luxemburg feierte Patronatsfest und Jubiläum – Reliquienstück des Hl. Euthymius von Tarnowo zur Verehrung gebracht

Patriarch Porfirije: „Der Tod ist nicht das letzte Wort unseres Daseins“

Der Hierarch predigte in Belgrad über die Auferweckung des Jünglings von Nain

In Köln wurde der Festtag des heiligen Dimitrios feierlich begangen

Mit Segen von Metropolit Isaak trat die Pfadfindergruppe „Hl. Dimitrios“ musikalisch auf.

„Die Türen zu unserem Herzen sind von innen verschlossen“

Diakon Igor Willimowski predigte in Krefeld über das Gleichnis vom Sämann – Aufruf zu innerer Sammlung und geistlicher Beständigkeit