Geplanter Anschlag auf Papst Franziskus: Festnahme eines Tatverdächtigen
Wegen eines möglichen Anschlags auf den damaligen Papst Franziskus, sitzt ein türkischer Staatsbürger in Triest in Haft. Foto: Wikipedia
Laut übereinstimmenden italienischen Medienberichten wurde ein 46-jähriger türkischer Staatsbürger von Interpol in den Niederlanden festgenommen und nach Italien ausgeliefert. Er befindet sich inzwischen in Isolationshaft in Triest. Hintergrund sind mögliche Anschlagspläne auf den damaligen Papst Franziskus bei einem Besuch in Triest am 7. Juli 2024. Darüber berichtete auch der ORF auf seiner Webseite.
Bereits am Vortag des Besuchs wurde eine Pistole in einem herrenlosen, dunklen Trolley in der Bar des Bahnhofs entdeckt. Bei der Waffe handelte es sich um eine CZ-Automatikpistole Modell 7B, Kaliber 9mm Luger, mit Magazin und 14 Patronen. Der jetzt Festgenommene soll im Zusammenhang mit dem Waffenfund stehen.
Die Ermittlungen gehen von einem möglichen Anschlagsplan auf Papst Franziskus aus, hinter dem eine Gruppe mit Verbindungen zum IS-Ableger „IS-K“ stehen könnte.
Papst Franziskus hatte am 7. Juli 2024 anlässlich der 50. Sozialen Woche der Katholiken in Italien die Stadt besucht. Der Waffenfund erlangte zusätzliche Brisanz, nachdem Sicherheitskreise Hinweise auf konkrete Bedrohungen des mittlerweile verstorbenen Papstes erhalten hatten.
Lesen Sie auch
Erzpriester Matthias Zierenberg: „Die Sonne der Versuchung wird aufsteigen“
„Christus säht im Übermaß“ – der Mensch entscheidet, ob die göttliche Saat Frucht trägt
Kölner Gemeinde der UOK hilft Landsleuten in Not
Die Pfarrei zu Ehren der Pochaiver Ikone der Gottesmutter sammelt regelmäßig Hilfsgüter für Menschen in der Ukraine
Metropolit Antonij: „Zehn Jahre im Zeichen der Gnade und geistlicher Frucht“
Bulgarisch-orthodoxe Gemeinde Luxemburg feierte Patronatsfest und Jubiläum – Reliquienstück des Hl. Euthymius von Tarnowo zur Verehrung gebracht
Patriarch Porfirije: „Der Tod ist nicht das letzte Wort unseres Daseins“
Der Hierarch predigte in Belgrad über die Auferweckung des Jünglings von Nain
In Köln wurde der Festtag des heiligen Dimitrios feierlich begangen
Mit Segen von Metropolit Isaak trat die Pfadfindergruppe „Hl. Dimitrios“ musikalisch auf.
„Die Türen zu unserem Herzen sind von innen verschlossen“
Diakon Igor Willimowski predigte in Krefeld über das Gleichnis vom Sämann – Aufruf zu innerer Sammlung und geistlicher Beständigkeit