Patriarch Porfirije: „Gottesliebe zeigt sich in der Liebe zum Nächsten“
Der Primas der Serbisch-Orthodoxen Kirche legte Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht aus. Foto: spc.rs
Bei der Feier der Heiligen Liturgie am elften Sonntag nach Pfingsten, dem 24. August 2025, betonte der serbische Patriarch Porfirije in Belgrad die zentrale Bedeutung der Nächstenliebe als Ausdruck der Liebe zu Gott. In seiner Predigt über das Evangelium vom unbarmherzigen Knecht (Mt 18,23–35) rief er die Gläubigen dazu auf, Gottes Gebote im täglichen Miteinander zu verwirklichen. Die Serbisch-Orthodoxe Kirche berichtete darüber auf ihrer Webseite.
„Wie sehr wir Gott lieben, zeigt sich in unseren Beziehungen zueinander“, erklärte der Patriarch in der Kirche des Heiligen Stevan von Dečani. Jeder Mensch sei ein Abbild Gottes – egal wie verschieden er sei – und somit ein Geschenk, kein Rivale. Nur in der Bereitschaft zur Vergebung und zur liebevollen Begegnung könne das Geheimnis des Himmelreichs schon jetzt erfahren werden.
Patriarch Porfirije erinnerte auch an das erste Wunder Christi bei der Hochzeit zu Kana als Zeichen der heilenden und segnenden Gegenwart Gottes im menschlichen Zusammenleben. Die Liebe, die Christen im Alltag lebten – in der Familie, in der Nachbarschaft oder am Arbeitsplatz – sei der Ort, an dem sich ihr Glaube konkret verwirkliche. So sei das Himmelreich kein fernes Ideal, sondern könne „hier und jetzt“ erfahrbar werden, wenn Menschen einander annehmen, vergeben und in Christus verbunden bleiben.
Die UOJ berichtete zuvor, dass das Oberhaupt der Serbisch-Orthodoxen Kirche mahnte, die Kirche dürfe sich nicht dem Zeitgeist anpassen.
Lesen Sie auch
Gemeinde in Augsburg feiert Patronatsfest und Auffindung der Reliquien
Metropolit Hiob leitete die feierliche göttliche Liturgie in Augsburg zu Ehren des heiligen Johannes von Shanghai
Gericht leitet das Verfahren aufgrund der Klage der UOJ zur Aufhebung der Sperrung der ukrainischen Webseite ein
Das Bezirksverwaltungsgericht Kiew hat ein vereinfachtes Verfahren zur Anerkennung der Sperrverfügung als rechtswidrig eröffnet.
Musk und Vance empörten sich über Graffiti in der Hauptkathedrale der Anglikaner
Das neue Oberhaupt der anglikanischen Kirche unterstützte die Idee des „Dialogs der Kulturen“ und billigte das Anbringen von Graffiti an den Wänden der alten Kathedrale – einem UNESCO-Weltkulturerbe.
Erzbischof Hieronymus von Athen wurde ins Krankenhaus eingeliefert
Während der Liturgie fühlte sich der Erzbischof von Griechenland unwohl, nach medizinischer Versorgung stabilisierte sich sein Zustand.
Junge orthodoxe Christen erlebten Glauben und Gemeinschaft in Aschaffenburg
ATORG-Jahrestagung brachte über 200 Jugendliche aus drei Ländern zusammen – Spirituelle Impulse, Liturgiefeier und gelebte Freude auf Burg Rothenfels
Im Vatikan hat ein Unbekannter auf den Altar der Petersbasilika uriniert
Der Mann ging zum Altar und zog seine Hose aus. Die Sicherheitskräfte reagierten zu spät.